Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Industrieschnee (5971-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Industrieschnee
Bei der derzeitigen Wetterlage kann man wieder ein interessantes Wetterphänomen beobachten, nämlich den Industrieschnee.
Vor allem in der Gegen um und westlich des Hauptbahnhofes gibt es immer wieder Schauer von Industrieschnee und auch in Puntigam und Seiersberg hat es letzte Nacht ein wenig geschneit obwohl weit und breit keine Schlechtwetterfront in Sicht war.

Diese Schauer sind örtlich sehr begrenzt und beschränken sich oft sogar nur auf ein paar Straßenzüge. So bin ich vorhin gerade von Gösting nach Eggenberg gefahren und während in Gösting nichts von Schneefall zu sehen ist, schneit es vor allem in der Gegend der FH, dem Hbf, Starhembergasse ganz nett. Vor allem lustig wenn man mit dem Auto unterwegs ist, man um die Ecke fährt und plötzlich tief winterliche Verhältnisse mit Schneefahrbahn hat.

Der Verursacher des Schneefalls in genannter Gegend ist übrigens hauptsächlich das Stahlwerk Marienhütte.












  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Industrieschnee
Antwort #1
Das ist ja eigentlich "Kunstschnee"  :gluck:

Spass beiseite: Das gab es schon vor zwanzig Jahren, aber ich denke, dass dieser Schnee keine aufregenden Inhaltsstoffe aufweist. Das ist nur der von der Industrie ausgestossene Wasserdampf und der kommt halt wieder runter.
Meines Wissens sind die Richtlinien für derartige Ausstoße sehr rigoros.
Das mit den Strassenverhältnissen ist wieder eine andere Geschichte, aber da waren die Grazer noch nie schnell!

SG
Grazer111
Liebe Grüße
Martin

Re: Industrieschnee
Antwort #2
Tja, dann haben wir "Dank" diesem Phänomen im Westen von Graz eben weisse Weihnachten !


Das ist ja eigentlich "Kunstschnee"  :gluck:


... und die Marienhütte ist die Schneekanone!  :hehe:

Ein ähnliches (künstliches) Wetterphänomen produzieren die vielen Schotterteiche südlich von Graz,
denn vorher (vor etwa 30 Jahren) war der hartnäckige Bodennebel nie so dicht wie heutzutage.
Das ist aber keine wissenschaftlich untermauerte Erkenntnis.

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Industrieschnee
Antwort #3
den Industrieschnee gibts bei uns in Linz fast jedes Jahr ist voll witzig wenn es am Süden von Linz tief Winterlich ist und überall anders liegt kein Schnee.

Vorteil hat das ganze...  :hehe: man kann gute Winter aufnahmen machen von Bim und Bus wenn no ka natur Schnee liegt  :one:

lg

Re: Industrieschnee
Antwort #4
um den Grazer HBF war es heute früh echt sehr schön verschneit.. :)

Re: Industrieschnee
Antwort #5
Zitat
Ein ähnliches (künstliches) Wetterphänomen produzieren die vielen Schotterteiche südlich von Graz,
denn vorher (vor etwa 30 Jahren) war der hartnäckige Bodennebel nie so dicht wie heutzutage.


Das stimmt. Auch der Flughafen leidet darunter da er dadurch ein richtiges Nebelloch geworden ist.

In der Bahnhofgegend und bei der SGP schneits übrigens gerade wieder ein wenig :)

Re: Industrieschnee
Antwort #6
Am und westlich des Bahnhofs ist mittlerweile tiefster Winter.
Vielleicht sollten die Stadtwerke langsam zu überlegen beginnen Salz zu streuen oder zu räumen.
Sogar am Eggenbergergürtel und der Eggenbergerstraße bis zur FH ist bereits Schneefahrbahn und recht rutschig...

Re: Industrieschnee
Antwort #7
Da ich ja beim Hbf wohne habe ich bisher immer weisse Weihnachten gehabt ;D  8)
Nächstes Jahr ziehe ich weg vom Hbf - die S-Bahn ist toll aber ohne Lärmschutzwände (die ÖBB hat nicht vor zwischen HBf und Don Bosco in nächster Zeit welche zu bauen ::)) ists mir aufgrund der massiv gestiegenen Zugfrequenz zu laut geworden... Meinen Industrieschnee werde ich aber vermissen weil dort wo ich hinziehe (Rand der Altstadt) gibts ja keinen  :'( ;D

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Industrieschnee
Antwort #8
Mein Arbeitskollege hat gemeint, das ist Industrieeis. Er hatte Tags zuvor einen kleinen Ausrutscher...

Zitat
Tja, dann haben wir "Dank" diesem Phänomen im Westen von Graz eben weisse Weihnachten !


Graz ist ja eh komplett weiss oder?

Zitat
Schotterteiche


Zitat
Das stimmt. Auch der Flughafen leidet darunter da er dadurch ein richtiges Nebelloch geworden ist.


Wieso wohl gerade dort?
Bin kein Wetter-Experte aber könnte das mit der großen Ebene und der Mur zusammenhängen?

Zitat
den Industrieschnee gibts bei uns in Linz fast jedes Jahr ist voll witzig wenn es am Süden von Linz tief Winterlich ist und überall anders liegt kein Schnee.


Dann gibt es keinen Grund sich aufzuregen. ;) Bekommt die Straßenbahnstrecke davon auch etwas ab oder ist das doch zu weit weg?

Zitat
Vielleicht sollten die Stadtwerke langsam zu überlegen beginnen Salz zu streuen oder zu räumen.


Wenn die auch wirklich dafür zuständig sind. Meines Wissens nach, ist das die Aufgabe der Grazer Wirtschaftbetriebe. ;)
Andererseits, wie wollen die was vom Schneetreiben mitbekommen, wenn die Wetterzentralen ganz andere Daten haben. ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Industrieschnee
Antwort #9
Habt ihr das von Linz schon gesehen. Da habe wir auch viel Industrieschnee aus der voestalpine hier habe ich es berichtet. :X:
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,982.msg8096.html#new

Re: Industrieschnee
Antwort #10
Klar, und wenn asthmatiker und leute mit allergien reihenwiese umkippen, ist die inversionswetterlage und die berge rund um Graz schuld. Geht eh bald zu ende, was sollen wir uns noch aufregen, oder gar was aendern?

LG Hans