Ok, ja ich bin noch jung. Da beginnt in der Früh erst um 5

Alles davor ist für mich Abend/Nacht.
Der Railjet mit Ankunft 00:33 in Graz ist für mich auch noch eine Abendverbindung, bei der ich dann heimfahre und in der Früh/am Vormittag ein bisschen länger schlafe

Aber hast schon recht! Für hartgesottene wäre Ankunft Laibach 00:56 mit 1-2 Stunden Schlaf schon möglich! Nur darf man sich halt für den Tag davor/danach nichts zu anstrengendes vornehmen.
Aber ganz was anderes: Ist es überhaupt sicher, dass dieses neue Zugpaar über Szentgotthard fahren wird?
Denn abgesehen von der kürzeren Aufenthaltszeit in Ungarn, ist es auch, wie von mir und auch von User TW 581 angemerkt, zu befürchten, dass der Zug (wie früher) um 16:10 in Budapest startet und dann in Österreich in der S-Bahn Trasse fährt. Das wäre von der Fahrzeit auch ein großer Rückschritt!
Da würde man anstatt auch die Hinfahrt zu beschleunigen, die Rückfahrt verlangsamen - wäre eine schlechte Entwicklung!
,,Zugpaar über Graz" könnte ja auch über Budapest-Sopron-Wiener Neustadt-Graz-Marburg-Laibach bedeuten.
Wenn man dabei über Ebenfurt fährt, spart man sich den (die) Lokwechsel/das Stürzen. Fahrzeit wäre sogar ein bisschen schneller als über Szentgotthard in der S-Bahn Trasse.
Ein MAV Adventsonderzug fuhr vor 2,5 Jahren auch diese Route.
Mit Abfahrt 17:10 in Budapest müsste man ca. gleichzeitig in Graz sein. Hätte für die Fahrgäste den Vorteil, dass man eine Stunde weniger lang unterwegs ist.
Eine weitere Möglichkeit wäre Budapest-Wien-Graz-Marburg-Laibach. Aber wenn der Zug über Wien fahren würde, wäre das sicher bekannt.
Nachtrag: Hab gerade nachgesehen. Mit Abfahrt 17:10 in Budapest wird man nicht vor 22:30 in Graz sein. Also leider eine Spur zu spät.