Bericht von der Karfreitagstour mit PM und Grazer111:
Ihren Anfang nimmt die Tour beim Bad Eggenberg, welches momentan abgerissen wird, um einen Neubau Platz zu machen. Als erster Wagen am heutigen Tag kommt uns 604 in Richtung Mariatrost vor die Linse:

Nachdem das Foto vom 526 durch ein Auto gestört wurde, wollen wir nicht nochmals zwölf Minuten auf den nächsten Kurs warten und machen uns auf in Richtung Franz-Steiner-Gasse. Dort angekommen, können wir auch schon den kürzlich "entblätterten" 664 in Richtung Wetzelsdorf erspähen und ablichten. 656 hätte zwar besser gepasst, aber egal:

Sonderlich zufrieden mit dem Erreichten bin zumindest ich noch nicht wirklich, deshalb machen wir uns nun auf, um auf der anderen Seite der Stadt unser Glück zu versuchen.
Noch gar nicht auf dieser anderen Seite angekommen, postieren wir uns zunächst auf der Hauptbrücke, wo wir uns als Erstes über 611 in Richtung Mariatrost in schönem Licht freuen:

Weiter geht's mit 663, der sich aus der Murgasse anpirscht, um sein Ziel auf der anderen Murseite in Wetzelsdorf zu erreichen:

Wir wenden uns nun wieder um, da sich 665, bis vor kurzem mit 664 im Partnerlook unterwegs, ankündigt. Der Wagen ist heute auf der SL6 eingeteilt und auf dem Weg nach St. Peter.

Treffen sich ein Duisburger und ein Mannheimer in Graz... 527 ebenfalls auf dem Weg nach St. Peter, 505 auf der SL3 in Richtung Hauptbahnhof:

Kurz darauf kommt dann der schon erwähnte 656 in Richtung Mariatrost des Weges:

Nun haben wir für's Erste genung von der Hauptbrücke und machen uns auf, festen Boden unter den Füßen zu bekommen. Nach einem Besuch des Hauptplatzes, der aber nichts Bemerkenswertes hervorbrachte, postieren wir uns nun am Eisernen Tor. Zwar ist die Sonne schon so weit gewandert, dass man das klassiche Motiv "Kurve mit Blick in die Herrengasse" nicht mehr umsetzen kann, aber das ist uns egal.
So entsteht zunächst einmal ein Bild vom 667:

Da die Passanten nicht immer auf Fotografen achtgeben und auch schon mal ins Bild laufen, kann der schöne 652 nur quasi notgeschlachtet werden:

Nun ist es an der Zeit, sich zu stärken und eine kleine Rast einzulegen, um den Nachmittag mit neuer Energie angehen zu können.
Als erster Wagen nach der Mittagspause kann dann der schöne 521 auf dem Weg nach Liebenau festgehalten werden:

Am Jakominiplatz, der zentralen Drehscheibe des Grazer Straßenbahnverkehrs, muss man nie lange warten, bis die nächste Bim daherkommt, und so müssen wir auch die Beine in die Hand nehmen, um 661 zu erwischen, der sich gerade auf den Weg nach Eggenberg macht:

Während dem Mittagessen wurde entschieden, uns Richtung Andritz zu begeben, um bei der Carnerigasse die neuen Gasbusse der GVB zu fotografieren, die für den Betrieb auf der BL41 beschafft wurden. Auf dem Weg dorthin machen wir noch kurz Halt bei der Keplerbrücke, wo unter anderem 504 vorbeikommt, der noch einen recht langen Weg bis Liebenau vor sich hat:

An der Haltestelle Carnerigasse angelangt, können wir sofort 659 ablichten, der ebenfalls zum südlichen Endpunkt der SL4 unterwegs ist:

Aus der anderen Richtung kommt 510 Richtung Andritz die Theodor-Körner-Straße dahergebraust, der auf der SL5 unterwegs ist:

Nachdem wir einige Fotos der Gasbusse machen konnten, geht es wieder zurück in die Innenstadt, diesmal auf den Hauptplatz, wo ich mir ein besseres Ergebnis als am Vormittag erhoffe.
Gleich als Erstes zeigt sich auch sogleich 582 auf dem Weg nach Wetzelsdorf, der einzige "Altbauwagen", der heute unterwegs ist. Dieser Wagen hatte vor einiger Zeit einen kleinen Unfall in der Annenstraße, bei dem im rückwärtigen Teil ein Fenster beschädigt wurden. Seit kurzem ist er aber wieder im Einsatz und glänzt wie Neu:

Kurz darauf folgt ein weiterer Wagen, der nach erfolgter HU erst vor Kurzem aus der Werkstatt ausgetreten ist. Dabei handelt es sich um 607, der zum Hauptbahnhof unterwegs ist:

Aus der Murgasse hat sich ein weiterer Vertreter dieser Serie und "Nummernnachbar", 606 herangepirscht, er macht einen Ausflug ins Grüne nach Mariatrost:

Auf dem Weg nach Andritz ist 666, der zusammen mit 667 in der Haltestelle am Hauptplatz steht:

Da das Licht nun anders steht als vormittags, begeben wir uns nun wieder auf die Hauptbrücke. 651 ist gerade dabei, die Mur zu überqueren und hat noch ein paar Kilometer nach St. Peter zurückzulegen:

Um diese Zeit fallen die Sonnenstrahlen schon weit in die Murgasse hinein, sodass Fotos wie dieses vom 657 möglich sind, dessen Fahrgäste am Hauptbahnhof mit dem Zug in alle Himmelsrichtungen weiterfahren können:

Das selbe Fahrtziel hat 531, er ist allerdings auf der SL3 unterwegs:

Nun entscheiden wir uns noch für einen Abstecher zur Schloßbergbahn, auf dem Weg dorthin gelingt zunächst dieses Foto vom 658 auf dem Weg nach Liebenau:

Aus der gewundenen Sackstraße kommt 506, der Richtung Andritz unterwegs. Vielleicht steigen ein paar Fahrgäste bei der nächsten Station aus, um die Schloßbergbahn zu benutzen:

An dieser Stelle muss ich die Tour aufgrund von Speicher- und Akkuknappheit abbrechen, hoffe aber, dass die Bilder gefallen haben. Altwagenliebhaber müssen sich leider bis nach den Ferien gedulden, dann sind 260 und 290 wieder unterwegs.
Frohe Ostern!