Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Farbenfabrik Reininghaus illegal abgerissen (13029-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Farbenfabrik Reininghaus illegal abgerissen
Antwort #15
Ich bin dafür dort jetzt ein 80 stöckiges, möglichst hässliches, Hochhaus hinzubauen, weil in 40 Jahren ist es eh denkmalgeschützt.
CCP Wrangler : EVE is a dark and harsh world, you're supposed to feel a bit worried and slightly angry when you log in, you're not supposed to feel like you're logging in to a happy, happy, fluffy, fluffy lala land filled with fun and adventures, that's what Hello Kitty Online is for.

  • Torx
Re: Farbenfabrik Reininghaus illegal abgerissen
Antwort #16

Ich bin dafür dort jetzt ein 80 stöckiges, möglichst hässliches, Hochhaus hinzubauen, weil in 40 Jahren ist es eh denkmalgeschützt.

Was willst Du uns damit sagen?

Re: Farbenfabrik Reininghaus illegal abgerissen
Antwort #17
@PatSpeesz: Ich will auch nicht hinnehmen, dass Dinge vernichtet werden, und das dann mit einem Achselzucken abgetan wird "Jetzt isses weg, dann ist's eh schon egal was hinkommt."

Die Charta von Venedig ist ja nicht unbedingt ganz nach meinem Geschmack - wieso sollen fehlende Elemente nicht historisierend wiedererrichtet werden?  Ich möchte mir nicht vorstellen, wie die Innenstädte ausschauen würden, hätte man Kriegsschäden nur im Stile der Nachkriegszeit beseitigt. Würde jemand eine flache Sichtbetondecke im Stephansdom ok finden? Da die moderne Formensprache meiner Meinung nach absolut nicht zu älteren Gebäuden passt, ist es mir lieber, man setzt auf altbewährte Materialien und Formen, und die Unterscheidungsmerkmale sind eher dezent, wenn man schon was dazupfuschen muss.

Ich verstehe auch nicht, was so verachtenswert ist, wenn jemand ein verlorenes Gebäude wieder aufbauen möchte bzw. muss, oder sich eines vergangenen Baustils bedient, ist alles schöner als eine moderne Wellblech - oder Zaha-Hadid-Keusche oder? Solange dabei kein wirkliches Denkmal zu Schaden kommt...

Also am besten alle von allen vorgeschlagenen Maßnahmen durchziehen, dann kommt hoffentlich kein einziger alter Ziegel mehr weg   :one:

PS: Sogar Denkmal Steiermark ist so frevelhaft wie ich und möchte den Portikus der Oper wieder errichten  :pfeifend:

  • kroko
Re: Farbenfabrik Reininghaus illegal abgerissen
Antwort #18
Zitat
PS: Sogar Denkmal Steiermark ist so frevelhaft wie ich und möchte den Portikus der Oper wieder errichten 


Dass man bei diesen Wiedererrichtungen aufpassen muss ist glaub ich für uns alle selbstverständlich. Dass in Deutschland Innenstadt-Schlösser wiedererrichtet wurden, die in Wahrheit nur Shoppingzentren mit aufgepickten historischen Fassaden sind, wird wohl niemand ernsthaft gut finden. Und dass grundsätzlich im Stil unserer Zeit gebaut werden soll und nicht in irgendeinem historischen Stil (bei normalen Bauaufgaben, also, sagen wir mal, jetzt bei der Joanneums-Erweiterung) findet wahrscheinlich auch jeder normal. Freilich ist's gelegentlich auch sinnvoll, verloren gegangenes wieder zu ersetzen (wie z.B. beim Opernportikus - das find ich okay). Aber mit Maß und Ziel.