Re: Der Tarif - Thread
Antwort #285 –
Da du Holland erwähnst:
Man könnte auch einen ganz neuen, gewagten Schritt gehen und die ganze Steiermark, aber am Besten sogar ganz Österreich miteinbinden:
Ein Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel (auch Private) und an allen Einstiegshaltestellen oder Fahrzeuge Entwerter* anbringen (eben wie in Holland) über die dann der jeweilige und beste Tarif abgerechnet wird. Niemand muss noch überlegen, ob er alle Tickets hat oder nicht, denn man benötigt nur mehr eines (aus Papier oder als App).
Dafür braucht man dann auch keine großartigen Automaten, sondern einen kleineren der nur eben dieses eine Ticket ausgibt. Ausgestattet mit dem Normalpreis und aufladbar über die Entwerter (Ein- und Ausstiegsterminals). Natürlich nur, wenn man sein Ticket nicht dabei hat, also spontan Bus fährt. Danach kann man das Ticket von zu Hause (PC oder App) oder an einer Verkaufsstelle entladen und auf sein eigenens, richtiges Ticket laden und somit auch auf den für die Fahrt richtigen Tarif (Jugend, Seniorenrabatt, Rückbuchung weil ein Jahresticket nur vergessen wurde, etc.).
Toll wäre es natürlich wenn es kilometerabhängige Tarife mit Deckelung wie in Südtirol gäbe.
Das kann natürlich nicht von heute auf morgen umgesetzt werden, aber es ist doch mittelfristig realisierbar.
Ist nur eine kleine Idee für die Tickets von mir und darf gerne weiterentwickelt werden.
*Entwerter sind ja eh eigentlich in allen Fahrzeugen vorhanden, sollten nur durch neue digitale ersetzt werden. Im Stadtverkehr wäre auch eine Entwertung durch Lichtschranken möglich.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
- Sokrates