Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Portal
Forum
Hilfe
Suchen
Kalender
Neueste Beiträge
Anmelden
Wir sind gesiedelt! ->
NEUES FORUM
Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
ÖBB
Lärmschutzwände
1
Drucken
Thema: Lärmschutzwände
(3729-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ch. Wagner
Member
Beiträge: 6.510
Wer nichts weiß muß alles glauben
Gespeichert
Lärmschutzwände
August 10, 2009, 21:15:58
Die befürchteten LSW an der Oberen-/Unteren Bahnstraße sind nun fertig und an Grauslichkeit kaum zu überbieten. Vom Nutzen erst garnicht zu reden. Und von den Kosten erst recht nicht.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.
Deadlocked
Member
Beiträge: 1.255
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #1
–
August 11, 2009, 06:30:14
Der Lärmschutz- und Sicherheitsbautenvirus ist anscheinend nicht mehr aufzuhalten :/
Schön langsam kann man sich die Fenster in Zügen sparen.
schwann
Member
Beiträge: 375
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #2
–
August 11, 2009, 21:31:50
Wenn man die Lärmschutzwände noch ein wenig höher baut, kann man gleich ein Dach über die Gleise bauen. Erspart bei Schneefall viel Ärger............
MfG Gerold
Deadlocked
Member
Beiträge: 1.255
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #3
–
August 11, 2009, 21:32:58
Gar keine blöde Idee, die ÖBB kommt mit Schnee eh nicht mehr klar
Ch. Wagner
Member
Beiträge: 6.510
Wer nichts weiß muß alles glauben
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #4
–
August 14, 2009, 18:05:28
Weil ich gerade Zeit hatte, habe ich heute die neue LSW in der Bahnstraße "besichtigt".
Auffallend - neben der schon erwähnten Scheußlichkeit - war, daß es keinen Notausgang gibt. Wie kann also gegebenenfalls Feuerwehr oder Rettung dort hinkommen? Über die EK Fröhlichgasse? Auf den Gleisen? Wie könnten Fahrgäste evakuiert werden? Was geschaffen wurde, ist aber auch ein Paradies für Selbstmörder: sie sind für den Tfzf selbst bei schönstem Sonnenschein nicht mehr zu sehen.
All dies ist natürlich auch kein Thema für die "besorgten Bürger" und die lächerlichen Bezirkspolitiker. Sie werden sich weiterhin in den Gratis
zeitungen
blättern produzieren und ihren Mist verbreiten.
Aber alles ist sicher rechtmäßig.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: Lärmschutzwände
Antwort #5
–
August 18, 2009, 19:51:58
Die Lärmschutzwände tragen mehr zur Behinderung bei als zum eigentlichen Nutzen. Offenbar macht man damit große Geschäfte.
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
Deadlocked
Member
Beiträge: 1.255
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #6
–
August 19, 2009, 07:12:40
Was tut man nicht alles für die Baumafia.
Ch. Wagner
Member
Beiträge: 6.510
Wer nichts weiß muß alles glauben
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #7
–
August 19, 2009, 13:53:47
Zitat von: Deadlocked am
August 19, 2009, 07:12:40
Was tut man nicht alles für die Baumafia.
Es gibt in Österreich 12 LSW Hersteller für Schiene und Straße. 2 davon heißen Swietelski. Sonst noch Fragen?
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.
Firehawk
Member
Beiträge: 1.219
Gespeichert
Re: Lärmschutzwände
Antwort #8
–
Oktober 14, 2009, 16:29:02
Heute bei einer Zugfahrt gesehen - nördlich des Bahnhofs ist eine sehr lange Lärmschutzwand am kommen, teilweise wie beim aufgelassenen Bahnübergang (bei der Weixelbaumstraße) steht sie schon.
1
Drucken
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
ÖBB
Lärmschutzwände