Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Schwimmschulkai/Körösistraße (11870-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #15


Zitat
So sollen übrigens die Wohnblöcke am ehemaligen Wasserwerk-Gelände aussehen

Bitte um Ergänzung der Bildquelle. Danke.


http://www.neuwohnen.at/immobilie.wohnung.182.graz.htm

Ich habe mich für eine Wohnung interessiert. Das Projekt hat aber unter anderem auch aufgrund der sportlichen Preisgestaltung nicht meinen Vorstellungen entsprochen.

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #16

Ich kann wieder einmal nur staunen, was für Gebäudehöhen da genehmigt wurden - alles weit und breit überragend, in so einem sensiblen Gebiet.


naja, sie scheinen gleich hoch wie die Häuser gleich südlich davon... (die natürlich auch nicht gerade Schönheiten sind)

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #17
Sinn- und hirnlos in die Gegend geklatschte Wohnwürfel bzw. Wohntürme. Das Grün auf den chaotischen Restflächen muss dann immer als Alibi herhalten für Nicht-Architektur. "Na, aber es ist doch so viel Grün, das muss doch gut sein..." Dafür wurden dann noch Liegestühle in die Visualisierung eingefügt, also, das muss ja einfach gemütlich sein...

Mit Urbanität hat das alles aber schon überhaupt nichts gemein. Würde das Ganze in Straßgang oder Seiersberg hingestellt, könnte man eh nur mit den Achseln zucken und meinen: Na ja, typische Vororteklötze halt. Aber am Rande des historischen Herzens von Graz, das ist bitter!

  • Metro5
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #18
Naja, immer noch besser als das Ding zw. Schönaubrücke und Ostbahntrasse neben dem einladenden Altmetallhändler. Das ist so daneben, dass es schon fast wieder gut ist!
Sonst ist man solche architektonischen und stadtplanerischen Meisterleistungen ja eher aus Rumänien gewöhnt...

  • Ch. Wagner
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #19

Naja, immer noch besser als das Ding zw. Schönaubrücke und Ostbahntrasse neben dem einladenden Altmetallhändler. Das ist so daneben, dass es schon fast wieder gut ist!
Sonst ist man solche architektonischen und stadtplanerischen Meisterleistungen ja eher aus Rumänien gewöhnt...


Und, kurios, es wird bewohnt.

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #20

Und, kurios, es wird bewohnt.


Wie ich im vorbeifahren sehe scheint der Bau aber ziemlich dünn besiedelt zu sein.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #21
[Ironie an:]
Und dieses wunderbare, alles sagende Weiß! Königlich! Da muss der Architekt ja jahrelange Studien vor Ort gemacht haben, sich mit der räumlichen Situation und deren Stimmungen befasst haben und sich die profundeste Kenntnis des Geidörflichen Grazer Flairs angeeignet haben, um dann letztlich genau diesen einzigartigen Farbton zu kreieren. Man kommt ins Schwärmen und versteht sofort: Das ist alles so stimmig, einzigartig, dieses Objekt mit genau dieser Farbnuance kann überhaupt nur an diesem Ort stehen!!! Hal-le-lu-ja, "City of design"! Oder besser Off-design?
[Ironie aus.]

Gilt für Objekt Schwimmschulkai wie sinngemäß auch für Objekt Schönaubrücke.

  • kayjay
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #22
und bevor man sich wieder über die Architekten auslässt, empfehle ich mal sich mit dem Metier auseinanderzusetzten.
Vorallem  ---> Wunschliste und Kosten. Eine andere Farbe sind Mehrkosten, die Bauherrn gerne einsparen,auch Kleinvieh macht Mist.

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #23

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #24

Gibt es da nicht eine projektierte Bimtrasse als Ersatz für die jetzige Lösung?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #25

Gibt es da nicht eine projektierte Bimtrasse als Ersatz für die jetzige Lösung?


Es gab mal ein Projekt, aber durch den vor einiger Zeit getätigten Umbau besteht dazu keine Notwendigkeit mehr ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #26

Naja, schlecht wäre es ja nicht.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #27

Naja, schlecht wäre es ja nicht.


Aber man hätte die Grundstücke ablösen müssen, was widerum Geld gekostet hätte. Durch den Umbau hat man aber alle notwendigen Vorgaben (v. a. Gleismittenabstand, Radius) erreichen können.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #28
"Die Grünen Geidorf haben sich vehement gegen den ursprünglich geplanten Bebauungsplan Lange Gasse/Körösistraße ausgesprochen (siehe Einwendung). Aufgrund massiver Proteste seitens der AnrainerInnen wurde der Bebauungsplan neu verhandelt. Ergebnis ist ein Kompromiss mit Verbesserungen (jeweils ein Geschoß niedriger, vollständige Streichung eines der zwei ursprünglich geplanten Gebäude im Innenbereich des Gevierts, Wegfall der Trassierung der Straßenbahn über die Körösistub'n und das Naturdenkmal Weinstock,... ). Dass ein Gebäude im Innenhof errichtet wird, ist einer der verbleibenden Wermutstropfen; dennoch hat der Gemeinderatsklub der Grünen aufgrund der erreichten deutlichen Verbesserungen dem neuen Bebauungsplan zugestimmt. Fazit: Engagement und Nachverhandeln zahlt sich aus!""

quelle: http://www.graz.gruene.at/verkehrsplanung-in-geidorf/

Re: Schwimmschulkai/Körösistraße
Antwort #29
Ja, wobei das Thema der Neutrassierung eigentlich schon längern vom Tisch war/ist ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)