Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Schloßberg-Restaurant Neu (10591-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Schloßberg-Restaurant Neu
Schon im Mai feiern Feinspitze den Gipfelsieg
Das neue Schloßberg-Restaurant kommt in Fahrt. Im September wird es eröffnet, schon Ende Mai sperrt der neue Biergarten auf.



Wer derzeit die Schloßberg-Bahn benutzt, landet mitten im Umbruch. Denn rund um den Ausstieg der Bahn wird gebohrt, gehämmert und an einem Schmuckstück hoch über Graz gebaut: dem neuen Schloßberg-Restaurant. Im September wird es eröffnet, doch schon Ende Mai blüht der alte Gastgarten neu auf. Als einmaliger Biergarten nach Münchener Vorbild.

Kosten. 2,7 Millionen Euro kostet der Umbau, der Gästen dank Panoramafenstern und einer gläsernen "Skybar" den Durchblick verschafft. Zudem wird dort, wo einst der hintere Restaurant-Teil stand, eine Art Piazza samt zweitem Gastgarten verwirklicht.

Einigung. Nach Jahren des Streits einigten sich ja Wirt Erich Wegscheidler und die Grazer Stadtwerke, 2006 war Feierabend im alten Restaurant. Den Neustart schupfen die Stadtwerke mit "Glöckl"-Wirt Franz Grossauer.

Zuschlag. Für die Umbauarbeiten bekamen mittels Ausschreibung die Porr-GmbH sowie die Firma Herzog den Zuschlag. Somit realisiert auch ein Team um Josef Pein, Niederlassungsleiter von Porr-Steiermark, das Lokal nach Plänen der Architekten "Andexer&Moosbrugger" - und schafft eine Symbiose aus Alt und Neu.

Neue Elemente. So wird der "Rohbau" von einem Teil des Altbestandes stehen gelassen und mit neuen Elementen versehen. Unter anderem warten künftig im Inneren größere Panoramafenster auf Gäste.

Eingang. Doch auch vor dem Eingang wird alles neu. Der hintere Teil des alten Lokals - neben den Kasematten - wurde abgerissen, um einem "gepflasterten Platz samt zweitem Gastgarten Platz zu machen", verrät Roland Scheck-Zormann von der Porr-GmbH. "Es soll wie eine Piazza werden."

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • GuiAra
Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #1
vom schlossberg war ich schon immer ein fan da man nen spitzen ausblick über graz hat.
Nur war das Restaurant ein schandfleck. wurde zeit das hier was passiert, werde mich sicherlich in Zukunft öfter dort einfinden.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #2
Das stimmt - ich frage mich nur, ob es dann auch besser ausschaut.

Von den Bildern gibt es ja keine Details. Wirkt alles schnell gemacht.

http://www.kleinezeitung.at/regionen/steiermark/graz/392479/index.do
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #3

Das stimmt - ich frage mich nur, ob es dann auch besser ausschaut.
Von den Bildern gibt es ja keine Details. Wirkt alles schnell gemacht.

Ich glaub, so eine Glasfassade wirkt auf jeden Fall besser, als dieser 60er-Look, den das alte Restaurant hatte. Architektonisch anspruchsvoll dürfte das neue aber auch nicht werden, da hast du recht.

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #4
Zitat
Ich glaub, so eine Glasfassade wirkt auf jeden Fall besser, als dieser 60er-Look, den das alte Restaurant hatte.


Das zumindest schon. ;)

Zitat
Architektonisch anspruchsvoll dürfte das neue aber auch nicht werden, da hast du recht.


Wobei aber die Bilder sicher nicht exakt wie die Umsetzung aussehen werden ???
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Schloßberg-Restaurant Neu - Hoch-Betrieb
Antwort #5
Das neue Schloßberg-Restaurant wird noch im Oktober eröffnet. Während letzte Arbeiten erledigt werden, sind erste Buchungen längst eingelangt.

MICHAEL SARIA

Offiziell übt man sich in nobler Zurückhaltung. Doch hinter den von Baggern dominierten Kulissen haben die Superlative freien Lauf. Von einer "baulichen Meisterleistung" ist die Rede und "einem einzigartigen Gastro-Konzept". Neugierige können schon bald die Probe aufs Exempel machen: Denn das neue Schloßberg-Restaurant wird in der dritten Oktoberwoche eröffnet - samt Skybar oben am Dach und "Piazza" vor der Tür.

"O'zapft is!", hat ja Glöckl-Bräu-Wirt Franz Grossauer im Juni verkündet. Doch sein Biergarten über den Dächern von Graz war nur der erste Streich, die weiteren folgen nun gleich nebenan: "Das gesamte Restaurant wird aus mehreren Teilen bestehen: einem Bierstüberl, dem Restaurant mit braunen Ledermöbeln, einem Bistro und natürlich aus der Skybar." Letztere wird voraussichtlich bis zwei Uhr nachts einen Blick auf Graz bieten - bei Fingerfood, Cocktails und anderen Getränken.

Rund 400 Sitzplätze

Platz ist also vorhanden: Das Restaurant wird rund 250 Sitzplätze anbieten, Bierstüberl, Bistro und Skybar folgen mit je 50 Plätzen. "Bei Veranstaltungen können wir aufstocken", so Grossauer.

Hinzu kommt jener Gastgarten, der zwischen Restaurant und Kasematten-Eingang errichtet wird: "Den Boden bedecken Granit-Pflastersteine. Man blickt auf die freigelegte Ziegelmauer sowie auf die Glasfassade des Restaurants, die mit Mosaiksteinen besetzt wird. Und am Abend ist alles beleuchtet", schwärmt man bei den Grazer Stadtwerken - Hausherr am Schloßberg - von einer wahren Piazza.

Apropos: Der insgesamt 2,7 Millionen teure Umbau habe ein "architektonisches Juwel" zutage gefördert, sind sich die Stadtwerke-Vorstände Wolfgang Malik und Wolfgang Messner sicher.

Und offenbar auch so mancher Grazer: Denn wie Grossauer - er hat sich fürs Restaurant übrigens Star-Koch Willi Haider als "Berater" geangelt - verrät, liegen längst Reservierungen für Feiern vor. Sogar schon bis Silvester.

Quelle: www.kleine.at
  • Zuletzt geändert: September 16, 2007, 21:57:04 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Schloßberg-Restaurant Neu - Ausblick als Aperitif
Antwort #6
Das neue Schloßberg-Restaurant öffnet seine Pforten. Nach dem Umbau des Traditionslokals wird hoch über Graz eine Melange aus baulichen und kulinarischen Feinheiten serviert. 


Die Grazer Stadtwerke sind selber schuld. Wenn man ausgerechnet auf dem Schloßberg an einem neuen Restaurant mit Ausblick werkt, von einer "einzigartigen Piazza" spricht und dann auch noch mit einer Skybar buchstäblich eins draufsetzt, braucht man sich über unzählige Fragen nach dem Eröffnungstermin wirklich nicht zu wundern.

Kein normales Lokal. Doch in Kürze hat für Schaulustige und Bauzaungäste das Warten ein Ende: Am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, startet hoch über Graz der normale Betrieb in einem nicht ganz so normalen Lokal. Denn Letzteres besteht gleich aus mehreren Teilen: So ist Glöckl-Bräu-Wirt Franz Grossauer, der seinen Biergarten auf dem Schloßberg quasi als Vorspeise vorschickte, künftig Herr über ein Restaurant, ein Bierstüberl, ein Bistro und eine Skybar. Insgesamt sind rund 400 Sitzplätze vorhanden. "Bei Veranstaltungen können wir auch noch aufstocken", hebt Grossauer nicht von ungefähr den Zeigefinger: Dem Grazer, vielen auch als "Ackern"-Wirt bekannt, liegen lange vor der Eröffnung bereits Reservierungen bis Silvester vor.

Weiter Weg. Das gesamte Lokal ist eingebettet in ein historisches Ambiente, das bewusst betont wird: So werden jene Gäste, die künftig im neuen Gastgarten zwischen Restaurant und Kasematten-Eingang sitzen, auf die freigelegte Ziegelmauer blicken. Und das auf einem mit Granit-Pflastersteinen bedeckten Platz, der innerhalb der Grazer Stadtwerke - Hausherr auf dem Schloßberg - längst bloß noch als "einzigartige Piazza von Graz" bezeichnet wird. Dabei haben viele nicht mehr an das 2,7 Millionen Euro teure Projekt geglaubt: Jahre des Streits mit dem Wirt des alten Schloßberg-Restaurants legten die Umbaupläne lange Zeit auf Eis. Doch nun ist es so weit, das neue Lokal wird eröffnet. Samt Skybar und einem schönen Ausblick über den Tellerrand hinaus.

MICHAEL SARIA

Quelle: www.kleine
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #7
Muss da mal raufschaun - mit der Schloßbergbahn, bin schon zu lange nicht mehr damit gefahren.. :)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #8
Verstehe nicht, warum man für so eine Bahn ein eigenes Ticket lösen muss. Das gleiche auch beim Schloßberg-Lift.  ::)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #9
war eh nicht immer so... aber die paar Touristen müssen halt doppelt ausgenommen werden ::)

  • GuiAra
Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #10
versteh ich auch nicht, aber man wird schon mit der Zeit draufkommen. ist man ja bei den P+R&GVB Ticktets auch.
Ok bei ner "Touristenattraktion" ists was anderes, aber wenn dann sollte man das ganze gleich attraktiver gestalten oder ein Paket schnüren bei dem man beim kauf des Tickets gleich noch was dazu bekommt -> so wie bei anderen Städten - Bonusprogramm.

Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #11

... aber die paar Touristen müssen halt doppelt ausgenommen werden ::)


Wenn ich mich nicht irre, dann ist die 24h-Karte doch auf beiden Einrichtungen gültig - oder?
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #12
nur die 24h Karten? mit Monatskarten kommt man jedenfalls mit dem Lift nicht hinaus, und es steht ein großer Hinweis drauf dass Verbundtickets nicht mehr gültig sind...

Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #13
Auweiah!
Na, das wäre dann wirklich blöd. Gerade Touristen lösen gerne 24h-Karten.
Aber ich bin doch vor etwa 2 Jahren (?) - die SBB war gerade neu - mit so einem Ticket hinaufgefahren! - Der Lift ist nicht so meine Sache, aber sicher auch ein Erlebnis (für die Anderen).
Hat man inzwischen den Gültigkeitsbereich geändert? - Wer weiß da was Genaueres?
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Schloßberg-Restaurant Neu
Antwort #14
Gute Frage

http://www.gvb.at/home/unsere_dienstleistungen/schlossbergbahn.php

Auf der GVB-Homepage steht nichts genaueres, außer dass das Ticket im der Zone 101 gültig ist. Stimmt das wirklich?
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile