Heute ein paar Bilder und Infos von der Type MAN SL 200.
Neben 26 Solobussen (75-100) wurden von 1977 bis 1982 auch zehn Gelenkbusse der Type SG220 (180-189) von der Firma MAN gekauft.
1986 wurden zehn SG 192 (11-20) gebraucht aus Wuppertal gekauft. Während die Grazer Gelenkbusse über 4 Türen verfügten, waren die Wuppertaler nur dreitürig.
Ab 1988 ergänzte auch eine Vielzahl an gebrauchten Fahrzeugen aus verschiedenen deutschen Stadten wie Gummersbach oder Pforzheim die Grazer Solobusflotte.
Insgesamt wurden so 16 Fahrzeuge (59-74) beschafft.
Die Fahrzeuge waren dunkelgrün - elfenbein lackiert und hatten im unteren Teil auch einen elfenbeinfarbenen Balken, der ab Ende der 80er Jahre bei manchen Fahrzeugen im neuen GVB-hellgrün ausgeführt wurde.
Den hellgrünen Ballken hatten IIRC folgende Fahrzeuge: 59, 61, 72, 73, 74, 78, 95-100, 184.
Bus 99 verkehrt als Cabrio Bus nach wie vor in Graz
Bus 98 wurde zum
Infobus (4) umgebaut. Weiß jemand, ob es dieses Fahrzeug noch gibt?

Bus 61 am Jakominiplatz als 31er

Bus 63 als 36er bei der damaligen Endstation der SL 6 "Schulzentrum St. Peter"

Bus 72 - ebenfalls als 31 hat noch das alte Broseband mit dem Ziel "Handelskammer...."

Bus 78 war der einzige der vor 1980 gelieferten Solobusse, der den hellgrünen Balken erhielt.

Auch Bus 98 fährt noch zur "Handelskammer"...
Die nach 1980 gelieferten Busse 95-100 erhielten alle den hellgrünen Balken.

Bus 99 mit Totalwerbung beim St. Peter Schulzentrum. Hinter dem TW 533 steht der bereits umgebaute TW 582 bei einer seiner ersten Probefahrten.