Media-Markt, Kastner & Öhler, Betten-Max und drei andere liegen zwar schon in St. Lorenzen, schließen aber nahtlos an die vielen Betriebe in Kapfenberg-Apfelmoar an. Nächste Woche wird eröffnet. Ursprünglich war die Eröffnung des Einkaufszentrums zwischen Kapfenberg-Apfelmoar und St. Lorenzen für kommenden Sonntag geplant, aber es gab keine Bewilligung. Also sperrt man erst am Donnerstag, dem 6. September, auf: Media-Markt, Kastner & Öhler samt Giga-Sport, "Shoe 4 You", Betten-Max, das American-Restaurant "Hooters" und die Bäckerei Sorger eröffnen gleichzeitig und bringen die Struktur des heimischen Handels ordentlich durcheinander. Die einen sagen, sie sorgen für frischen Wind, andere wieder finden, sie sorgen zusätzlich dafür, dass die gewachsenen Strukturen des innerstädtischen Handels von Bruck bis Mürzzuschlag weiter unter Druck geraten (siehe links).
Frischer Wind. Vermutlich haben beide Recht: Es wird Druck auf den innerstädtischen Handel geben. Aber es wird auch frischen Wind geben, denn vor allem die Großen haben sehr viel investiert, um den Kunden ein Shoppingerlebnis zu bieten, das man weithin suchen muss. So hat allein Kastner & Öhler mit Gigasport mehr als drei Millionen Euro in Ausstattung und Beleuchtung des neuen Geschäftes investiert. Dass sich das auch rechnet, davon ist Reinhard Wittreich, österreichweit zuständig für den Verkauf in den Filialen, recht zuversichtlich: "Das neue Zentrum bietet 330 Parkplätze, und wir hoffen, mit unserem Angebot die Bevölkerung vom Semmering bis Bruck zu überzeugen." Dieses Einzugsgebiet beträgt immerhin 87.000 Menschen.
Einheimisches Personal. Konkret bietet Kastner & Öhler neben einer Parfumerie auf 2000 Quadratmetern Sport und auf weiteren 2500 Quadratmetern Mode für Damen, Herren und Kinder - in gestyltem Umfeld und von fachkundigem und einheimischem Personal präsentiert. Wittreich: "Wir haben 65 Beschäftigte, die zum Großteil aus dem Raum Bruck bis Langenwang kommen." Im Sportbereich will K&Ö mit der hauseigenen Kette "Gigasport" besonders auf die regional verankerten Sportarten setzen: Schilauf, Wandern, Bergsteigen und Fußball fallen Alois Loidl, Einkaufsleiter von Gigasport, spontan ein, wobei man auch den Kontakt mit den Sportvereinen suchen will.
Zwei Mal Media-Markt. Dass gleich daneben der Media-Markt auf 3000 Quadratmeter eröffnet, wird dem Zentrum weitere Frequenz bescheren - und auch die anderen Betriebe, die eingangs genannt wurden, werden zur Belebung des neuen Zentrums viel beitragen. Der Media-Markt eröffnet übrigens schon demnächst eine weitere Niederlassung in Leoben, mit der man vermutlich die westliche Ober-steiermark abdecken will. In den Städten Bruck und Kapfenberg - aber auch in Kindberg und Mürzzuschlag - sieht man die neuen Mitbewerber mit gemischten Gefühlen. Schließlich werden die neuen Mitbewerber eine Menge an Kaufkraft binden. Erwin Fuchs, Obmann der Wirtschaftskammer Mürztal-Mariazeller Land, bringt es auf den Punkt: "Man darf diese Entwicklung nicht verdammen, das Geld bleibt wenigstens in der Region. Aber wenn man sie nicht will, hätte man schon vor Jahrzehnten gegensteuern müssen. In anderen Ländern, etwa in Italien, ist dies schließlich auch gelungen."
FRANZ POTOTSCHNIG
Quelle:
www.kleine.atNoch mehr Einkaufszentren.
