Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Portal
Forum
Hilfe
Suchen
Kalender
Neueste Beiträge
Anmelden
Wir sind gesiedelt! ->
NEUES FORUM
Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
ÖBB
ÖBB Rail Cargo
1
2
Weiter
Drucken
Thema: ÖBB Rail Cargo
(31325-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
FlipsP
Member
Beiträge: 4.824
Gespeichert
ÖBB Rail Cargo
Februar 14, 2016, 16:40:00
http://youtu.be/obN4UY_wg4w
Das neue Imagevideo der Rail Cargo Group.
Arbeiter sie RCG wirklich mit den WLC/LTE zusammen? Denn ca. Bei 45 Sekunden fahrt eine WLC 1x16 im Video und kurz später sieht man im Hintergrund auf einem Terminal eine Verschublok, welche der LTE gehören könnte.
2
Gefällt mir
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
- Sokrates
Hubert Voller
Member
Beiträge: 1.159
Der letzte 4010 "Transalpin" in Innsbruck Hbf.
Gespeichert
Bahn expandiert- ÖBB kaufen deutsche Güterbahn PCT
Antwort #1
–
März 20, 2016, 08:10:51
"Private Car Train" ab April Teil der ÖBB Rail Cargo
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihre Aktivitäten in Deutschland und erwerben das deutsche Güterbahnunternehmen PCT Private Car Train. Bereits am 4. März sei in München das Signing über den Kauf erfolgt, teilte die Bundesbahn am Samstag der APA mit. Bisher gehörte die PCT zur deutschen ARS Altmann Gruppe. Der Kaufpreis wird von den ÖBB nicht genannt. Die im Jahr 2002 gegründete PCT mit Sitz in Wolnzach (Bayern) weise mit 30 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 60 Mio. Euro auf. Ihre Leistungen erstrecken sich über den Werksrangierdienst, die Last-Mile Bedienung sowie den nationalen Fernverkehr. Ab April werde das Unternehmen unter dem Namen "Rail Cargo Carrier - PCT" firmieren. - derstandard.at/2000033244505/OeBB-kaufen-deutsche-Gueterbahn-PCT.
ÖBB-Chef Christian Kern erläutert gegenüber der "FAZ" (Samstagsausgabe) die Motivation für den Zukauf: Der Erwerb von PCT stelle sicher, dass die ÖBB künftig mit eigenen Zügen Güter von Deutschland bis nach Ungarn transportieren. Der Schritt folge der Konzernstrategie, auf der Schiene einen Warenaustausch aus einer Hand zwischen Nordsee, Mittelmeer und Schwarzem Meer zu ermöglichen. Dabei passe PCT gut ins Bild, weil das Unternehmen auf die Beförderung von Fahrzeugen und Zulieferteilen zwischen den Werksstandorten und den Häfen im Norden spezialisiert sei. Künftig wolle man auch Europas größten Umschlagplatz Rotterdam sowie Antwerpen ins Auge fassen. Bis 2018 wolle die ÖBB-Güterbahnsparte Rail Cargo Marktführer auf der Donauachse von Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam über Deutschland bis in die Türkei werden. Im September 2015 hatten die ÖBB den kleinen deutschen Anbieter EBM Cargo aus Gummersbach gekauft. Die Rail Cargo Group, Güterverkehrssparte der ÖBB, erwirtschaftet mit 8.100 Mitarbeitern rund 2,1 Mrd. Euro Umsatz.
Quelle:
Der Standard
l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #2
–
April 12, 2017, 23:43:38
Zwischen Vöst-Alpine und ÖBB wurde ein neuer drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Dieser beinhaltet den Transport von jährlich immerhin 8,6 Mio. Tonnen Güter.
Quelle:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/voestalpine-und-rcg-unterzeichnen-langfristige-vereinbarung
Zuletzt geändert
: Februar 20, 2018, 23:28:45 von Andreas
1
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #3
–
Mai 02, 2017, 13:07:20
Die ÖBB verstärken den Güterverkehr in die Türkei, womit nun folgende Verbindungen Angeboten werden:
Sopron - Halkali: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag
Halkali - Sopron: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Quelle:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/oebb-rail-cargo-operator-verstaerkt-verbindung-in-die-tuerkei
Zuletzt geändert
: Februar 20, 2018, 23:26:08 von Andreas
2
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #4
–
Mai 03, 2017, 14:40:35
Die Kooperation zwischen RCG und Forst Holz Papier wurde um 3 Jahre verlängert, womit der Holztransport auf der Schiene weiterhin gesichert ist.
Quelle:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/oebb-rcg-verlaengert-kooperation-mit-forst-holz-papier
Zuletzt geändert
: Februar 20, 2018, 23:24:31 von Andreas
3
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #5
–
Mai 15, 2017, 11:10:20
ÖBB, SBB und PJ Messtechnik arbeiten an einem intelligenten Güterzug. Vorerst sollen dadurch die Bremsproben automatiesiert ablaufen, wodurch die Sicherheit steigen soll. Die erste Generation dieser Güterzüge sollen im 2. Halbjahr 2018 in Betrieb gesetzt werden.
Quelle:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/oebb-rail-cargo-die-sbb-cargo-und-pj-messtechnik-arbeiten-am-intelligenten-gueterzug
Zuletzt geändert
: Februar 20, 2018, 23:22:15 von Andreas
2
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #6
–
Juni 09, 2017, 01:32:45
Ab 19. Juni befährt Rail Cargo drei Mal wöchentlich die Strecke Verona-Arad (Rumänien). Transportiert werden alle Containertypen, Tanks, Wechselaufbauten und (Mega)Trailer. Die 1.109 km lange Strecke durch fünf Staaten wird in weniger als 40 Stunden befahren. Bereits jetzt sind diese Züge stark gebucht, sodass eine Aufstockung auf fünf wöchentliche Züge angedacht wird.
Quelle:
http://presse.oebb.at/de/presseinformationen/rail-cargo-operator-vernetzt-verona-mit-arad
1
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #7
–
Juli 03, 2017, 14:50:04
Das sektorale Fahrverbot in Tirol zeigt Wirkung, die Rolas auf der Brennerachse erreichen eine durchschnittliche Auslastung von 93%. Das Angebot wird auch von 16 auf 18 tägliche Zugpaare erhöht.
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/rollende-landstrasse-nimmt-rasant-fahrt-auf
3
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #8
–
September 26, 2017, 19:42:47
Ab 2018 möchten die ÖBB regelmäßig Containerzüge von China nach Italien führen. Die Züge sollen in der Provinz Shanxi starten und über Kasachstan, Russland, Weißrussland, Polen, Tschechien und Österreich nach Italien fahren und in Ravenna enden. Auf der 10.400 Kilometer langen Fahrt sollen unter anderem Güter der Automotive-Branche transportiert werden.
Desweiteren ist ein wöchentlicher Zug Deutschland-Iran geplant.
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/oebb-rcg-erste-direktverbindung-china-italien
Commanderr
Member
Beiträge: 1.876
Gespeichert
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #9
–
September 26, 2017, 21:14:58
Zitat von: Andreas am
Juli 03, 2017, 14:50:04
Das sektorale Fahrverbot in Tirol zeigt Wirkung, die Rolas auf 18 tägliche Zugpaare erhöht.
Eine sehr gute Nachricht, ein Trend in die richtige Richtung.
1
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #10
–
Januar 31, 2018, 19:15:05
Seit dem Markteintritt der ÖBB Rail Cargo in den Triestverkehr, konnte die Menge der von den ÖBB transportierten Güter um 60 Prozent gesteigert werden. Dieses Jahr geht man wieder von einer Steigerung um 20 Prozent aus.
Die ÖBB haben im Schienengüterverkehr von und nach Triest einen Marktanteil von immerhin 50 Prozent.
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/oebb-rail-cargo-group-verstaerkt-italien-verkehre
1
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #11
–
Februar 20, 2018, 19:40:57
Die RCG hat nun ein Dispatcher-Center in Budapest eröffnet. Dadurch wird eine höhere Qualität gewehrleistet sowie die Transportdauer um bis zu mehre Tage verkürzt.
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/RCG-Balkanroute_
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #12
–
Juni 28, 2018, 15:36:51
Die ÖBB-Railcargo können nun auch in Griechenland in Eigentraktion fahren, somit wird es möglich sein von Deutschland bis Griechenland in Eigentraktion durchzufahren.
Nachzulesen hier:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/20180627%E2%80%93PI%E2%80%93RCG
1
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #13
–
August 17, 2018, 16:11:10
Der Circus Roncalli macht wieder Halt in Österreich, für die Beförderung des Circusequipment zwischen den Veranstaltungsorten ist die ÖBB beauftragt, nachzulesen und weitere Infos hier:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/ein-ganzer-circus-reist-mit-der-bahn
1
Gefällt mir
Moderator1
Member
Beiträge: 4.162
Gespeichert
Global Moderator
Re: ÖBB Rail Cargo
Antwort #14
–
April 12, 2020, 15:15:38
Um den Warenverkehr aufrecht zu erhalten, erhöhen die ÖBB derzeit den Transport von Konsumgütern - darunter zum Beispiel Salz, Kaffee oder Bio-Ethanol - auf Schiene:
https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/rcg-verstaerkte-transporte-von-konsumguetern
3
Gefällt mir
1
2
Weiter
Drucken
Verkehr
ÖPNV - Allgemein
ÖBB
ÖBB Rail Cargo