In Wien ist z.b. die gesamte Lobau und Donauinsel kostenlos zu benuetzen. Gibt es deswegen dort eine geringere wertschaetzung, als bei unseren freibaedern oder Schwarzl?
Entschuldige bitte, aber wenn am Schwarzl freier Eintritt wäre, würd es wahrscheinlich dort so ausschauen:
http://www.planet-gif.com/foto/data/media/31/Japaner.cRs.gif
In Graz wuerden sie sofort zulangen, ist doch sogar die tram teurer als in Wien, wo das netz ein witz ist im vergleich.
Soso, in Graz ist die Tram teurer, das musst aber jetzt erklären:
Jahreskarte: Wien 409€ - Graz 296€
Monatskarte: Wien 45€ - Graz 31,10€
Wochenkarte: Wien 12,50€ - Graz 9,20€
Tageskarte: Wien 5€/3€* - Graz 3,7€
Einzelfahrt: Wien 1,5€ - Stundenkarte Graz 1,7€/1,48€**
* 8-Tage Streifenkarte, enthält aber keine 24-Stunden Tickets sondern gilt jeweils nur bis 1 Uhr am Folgetag, also nicht vergleichbar mit der grazer Tageskarte
** 10er-Block, enthält 10 Stundenkarten, auch nicht direkt vergleichbar (beliebige viele Fahrten in beliebige viele Richtungen innerhalb einer Stunde vs. 1 durchgehende Fahrt in eine Richtung) aber in jedem Fall billiger

Und bevor jetzt jemand mit dem größeren Netz und den dadurch entstehenden Unterhaltskosten kommst (was die Argumente von Pollux ad absurdum führen würde):
Wien: 746 Mio. Fahrgäste auf 930km Linien, also ca. 802150 Fahrgäste pro km.
Graz: 98,2 Mio. Fahrgäste auf 239km Linien, also ca. 410878 Fahrgäste pro km.
Also gemessen am Netz befördern die Wiener Linien doppelt so viele Fahrgäste (logisch, bei 6mal so vielen potentiellen Kunden) müssten also die Instandhaltungskosten leichter wieder einspielen können, als die GVB.
Daten von
www.wienerlinien.at und
www.gvb.at.
So, das wollt ich schon lange mal schreiben, weil mir die ständigen "Graz hat ein winziges Netz und is sooo teuer"-Jammerer, die in den meisten Fällen sowieso mit dem Auto fahren, langsam wirklich auf die Nerven gehen...
Das zeigt, warum Wien eine Stadt mit hoher Lebensqualität ist.
Was ich bis heute nicht versteh. Die hohe Lebensqualität hat man nur in den Außenbezirken, die halt flächenmäßig den Großteil der Stadt ausmachen. Dafür ist die Innenstadt, wo die meisten Menschen wohnen, zuasphaltiert und erstickt auch nicht weniger im Verkehr als Graz. Abseits der Sehenswürdigkeiten mit ihren Grünanlagen ist Wien wirklich eine Betonwüste und bietet definitiv weniger Lebensqualität als z.B. Graz.
Dafür belegt Wien unter den teuersten Städten der Welt Rang 23, da hiltfs auch nix, dass die Lobau gratis zu benützen ist...
Alles ist relativ.
MfG, Christian
EDIT by PM: aus dem Bild wurde ein Link gemacht - Bitte keine fremden Bilder direkt einbinden!