Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Portal
Forum
Hilfe
Suchen
Kalender
Neueste Beiträge
Anmelden
Wir sind gesiedelt! ->
NEUES FORUM
Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.
Verkehr
IV - Straßenverkehr
Steiermark
OUF Hausmannstätten
Zurück
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Weiter
Drucken
Thema: OUF Hausmannstätten
(72231-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ch. Wagner
Member
Beiträge: 6.510
Wer nichts weiß muß alles glauben
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #90
–
Mai 31, 2011, 08:13:44
Lieber loger, zu schreibst hier immer vom "Hünerberg", deine Bilder sind aber vom "Hühnerberg". Zumal der Hünerberg im Odenwald liegt und dort kein Hausmannstätten zu finden ist.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.
loger
Member
Beiträge: 738
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #91
–
Juni 01, 2011, 17:45:27
Zuerst die versprochenen Bilder von der nicht sehr foftogenen Ortsumfahrung Hausmanstätten (vom "Monte Gokuli" kommend) - wegen PC-Ausfall 3 Tage verspätet.
Dann bitte ich meine radikale Befolgung der letzten Rechtschreibreform (Entfernung aller "stummen h ") zu entschuldigen !!
liebe Grüße Gert
Viator
Member
Beiträge: 1.146
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #92
–
Juni 01, 2011, 20:32:48
@loger
Mach dir nichts draus wegen des stummen h.
Geschichtlich korrekt heißt der Berg, laut Historikern, "
Hünenberg
" (ohne stummes h!) wegen etlicher frühgeschichtlicher Hünengräber auf seinem Rücken. Die Verschriftlichung mit dem erdkratzenden Geflügel ist sowieso ein Missgriff, der wohl aus einer Fehldeutung der dialektalen Aussprache "
Hianaberg
" entstanden ist.
(Wären tatsächlich die Eierproduzenten gemeint, müsste der Berg "Hia
n
berg" oder gar "Hia
n
dlberg" heißen. Was er gottlob nicht tut.)
Martin
Member
Beiträge: 19.413
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #93
–
Juli 06, 2011, 13:22:13
Himmelreich-Tunnel wird viel teurer als geplant
Kosten für Umfahrung Hausmannstätten explodieren: Statt ursprünglich 35 Millionen Euro sind es nun fast 88 Millionen.
Mindestens 88 Millionen Euro wird die Umfahrung Hausmannstätten heute schon kosten
Es ist ein schleichender Prozess: Mit jedem Jahr wurde die 2,3 Kilometer lange Umfahrung Hausmannstätten inklusive des ein Kilometer langen "Himmelreich"-Tunnels empfindlich teurer. 2006 waren es noch 35 Millionen Euro, 2008 lagen die Kosten schon bei 55 Millionen, 2009 bei 60 Millionen, 2010 bei 70 - und heute liegen die Gesamtkosten bei fast 80 Millionen Euro. Genau: 79,4 Millionen Euro. Rechnet man den Erkundungsstollen aus 2006 auch noch dazu, liegt der Betrag schon bei 88 Millionen Euro.
Woher kommt diese Kostenexplosion? Im Büro vom nun zuständigen FPÖ-Landesrat Gerhard Kurzmann verweist man darauf, dass die wesentlichen Beschlüsse in der Zeit unter seiner Vorgängerin Kristina Edlinger-Ploder gefallen sind.
Eine Erklärung für die Explosion gibt es nicht, die konkreten Kosten werden aufgeschlüsselt: Die größten Brocken sind Tunnel, Straße und der Lärmschutz um 50 Millionen. Hier muss man aber auch die acht Millionen Euro für den Erkundungsstollen dazurechnen. Ebenfalls stark ins Gewicht fällt eine neue Straßenmeisterei um 12,75 Millionen Euro, die sogar noch um 1,9 Millionen Euro teurer werden soll - dafür wird die alte in Liebenau aufgelassen und verkauft.
Ebenfalls umstritten: Trotz einer sicherheitstechnischen Ausrüstung um 8,6 Millionen Euro soll noch ein Feuerwehraufzugsschacht um 2,3 Millionen eingebaut werden. Dieser Schacht sowie die zusätzlichen 1,9 Millionen für die Straßenmeisterei müssen allerdings noch in einer Regierungssitzung abgesegnet werden. Wie viel die Umfahrung letztendlich auch kosten wird - Ende 2012 soll der Bau fertig sein.
GERALD WINTER
Quelle:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2780100/himmelreich-tunnel-viel-teurer-geplant.story
Liebe Grüße
Martin
loger
Member
Beiträge: 738
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #94
–
Juli 08, 2011, 21:28:20
Der Kreisverkehr zwischen Gösendorf und Hausmannstätten ist bereits provisorisch in Betrieb genommen ( B1 - B4).Bild 5 läßt vermuten, daß bei der Tunnelzufahrt erst die halbe Fahrbahn errichtet wurde. liebe Grüße Gert
loger
Member
Beiträge: 738
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #95
–
Juli 08, 2011, 22:02:02
Das Abfräßen des Straßenbelages der Landesstraße(Richtung Vasoldsberg) bis zum Kreisverkehr Ost , sowie der Baufortschritt der Anbindug der Kirchbergbundesstraße (ebenfalls bis zu KV Ost)lassen vermuten,daß auch dieser Abschnitt bald in Betrieb genommen wird. M.f.G. Gert
3
Gefällt mir
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #96
–
Juli 09, 2011, 09:41:49
Danke für's Foto-Update!
Zufahrt Spassvogel
- Sachen gibt's.
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
Martin
Member
Beiträge: 19.413
Gespeichert
Global Moderator
Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #97
–
Juli 09, 2011, 12:41:26
Zitat von: Michael am
Juli 09, 2011, 09:41:49
Zufahrt Spassvogel
- Sachen gibt's.
Das Musik-Pub Spaßvogel befindet sich direkt neben der Tankstelle.
Liebe Grüße
Martin
loger
Member
Beiträge: 738
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #98
–
Juli 23, 2011, 10:40:45
Meine Vorhersage vom 8.Juli ist nun betsätigt. liebe Grüße Gert
4
Gefällt mir
loger
Member
Beiträge: 738
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #99
–
August 02, 2011, 21:33:03
Bei der Einbindung der B 73 in die OUF-H gibt es keine fotografierwürdigen Änderungen, daher nur einige Schnappschüsse vom Ostportal des Tunnels (z.B. der lange Vorbau beim Portal) Liebe Grüße Gert
5
Gefällt mir
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #100
–
August 02, 2011, 21:47:04
Danke für deinen Fotobericht!
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
loger
Member
Beiträge: 738
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #101
–
August 15, 2011, 21:33:29
Die Situation heute am frühen Nachmittag.Der angekündigte Radweganschluß ist bereits am linken Rand erkennbar. Warum beimKV West die Fahrbahn in Richtung Tunnel am Beginn (2.Bild) so breit sein muß kann uns vielleicht "marquito" erklären.
Liebe Grüße Gert
3
Gefällt mir
Michael
Member
Beiträge: 13.450
Gespeichert
Styria Mobile Team
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #102
–
August 15, 2011, 21:42:16
Danke für den Bericht.
Ich würde meinen, damit Sattelschlepper und andere lange Fahrzeuge entsprechend locker einbiegen können.
1
Gefällt mir
LG Michael, vormals PM
|
Styria-Mobile
marquito
Member
Beiträge: 74
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #103
–
August 16, 2011, 23:38:56
Würde auch der Antwort von Michael zustimmen, weiß es aber nicht wirklich, sry. Hatte jetzt eigentlich nie mehr mit dem Projekt zu tun, bin grad viel unterwegs... Aber Danke an "loger" für die laufenden Updates!
TW 581
Member
Beiträge: 6.171
Gespeichert
Re: OUF Hausmannstätten
Antwort #104
–
August 16, 2011, 23:49:16
Scheinbar hat man auch Geld für LSW mitten auf der grünen Wiesen, will man die Bäumen vor dem Autolärm schützen oder was?
LG TW 581
Zurück
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Weiter
Drucken
Verkehr
IV - Straßenverkehr
Steiermark
OUF Hausmannstätten