Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte (6529-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Die Post verlässt ihren Grazer Hauptsitz und siedelt ihre Verwaltung am Hauptbahnhof an. Marktwert des historischen k. u. k.-Gebäudes: 5,1 Millionen Euro.

Die Post will ihr größtes steirisches Traditionshaus, die Grazer Hauptpost, veräußern und die wertvolle Immobilie zu Geld machen. "Wir haben am Hauptbahnhof bei unserem Logistikzentrum freie Flächen, da bietet es sich an, mit der Verwaltung näher zum Betrieb zu ziehen", erklärt Andreas Pachler, Post-Sprecher von Steiermark und Kärnten. Anfang 2009 soll der Umzug aus dem mächtigem Bau schräg gegenüber dem Landesmuseum Joanneum abgeschlossen sein.
Gebäude. Lage. Immobilien-Experten Nikolaus Lallitsch von Raiffeisen Immobilien rechnet bei dieser Größe mit einem Marktwert von 5,1 Millionen Euro. "Auch wenn das Gebäude schon ein wenig abgewohnt ist, hat es doch eine gute innerstädtische Lage." Auch in Klagenfurt und Innsbruck wurden jüngst ähnliche Deals vollzogen. Die Post zog die Verwaltung und Direktion aus historischen Gebäuden ab, die Häuser stehen zum Verkauf.

Filiale bleibt vorhanden. Fix ist: Auch wenn die Verwaltung in Graz auszieht, die Filiale im Erdgeschoss, die bisher immer mit ihren großzügigen Öffnungszeiten gepunktet hat (Montag bis Freitag 7 bis 20 Uhr, Samstag 7 bis 13 Uhr), bleibt auf jeden Fall geöffnet.

GERALD WINTER

quelle:kleinezeitung.at
---------------------------------------

Wenigstens bleibt die Filiale.
Wie sieht das dann eigentlich posttechnisch aus? Bekommen dann alle die jetzt als PLZ 8010 haben die PLZ 8020???

SG
Grazer111
Liebe Grüße
Martin

Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #1
Naja, siedelt ja nur die Verwaltung ab, die PLZ bleibt sicher (denk ich mal).

Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #2

Wie sieht das dann eigentlich posttechnisch aus? Bekommen dann alle die jetzt als PLZ 8010 haben die PLZ 8020???

Die Filiale bleibt ja erhalten und alles, was von dort aus bedient wird, bleibt sicher 8010. Großes Verteilerzentrum, von dem aus die kleineren "Unter"-Filialen (z.B. 8016 in der Gleisdorfergasse) beliefert werden, ist es ja schon länger nicht mehr. Das ist ja schon lange alles am Bahnhof soweit ich weiß.

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #3
Es liegt an Graz, daraus etwas zu machen. Museen gibt es zwar schon einige, aber dieses Gebäude
eignet sich gerade dazu.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #4
das Joanneum wird jetzt eh ausgebaut soviel ich weiß, aber Geld für mehr ist da wohl nicht da.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Wohnen in der Hauptpost
Antwort #5

Wohnen in der Hauptpost

Grazer Hauptpost in der Neutorgasse ist verkauft, nun entstehen hier Büros, Wohnungen und Geschäfte - neben der Postfiliale, die bleibt.


Trari, trara, der neue Eigentümer ist da! Zumindest für die Neutorgasse trifft der ein wenig abgewandelte Slogan der Österreichischen Post seit Kurzem zu: Denn der dort ansässige Grazer Hauptsitz der Post wurde - von vielen unbemerkt - verkauft. Künftig wird das 12.000 Quadratmeter umfassende Gebäude Büros, Wohnungen und Gewerbeflächen beheimaten.Wohlgemerkt neben der Postfiliale, wie man betont: Denn diese bleibt auch nach der "Revitalisierung" in der Neutorgasse.

"Ja, wir haben diese Liegenschaft verkauft", bestätigt Post-Pressesprecher Andreas Pachler. Beim Logistikzentrum auf dem Grazer Hauptbahnhof ist die Post ja seinerzeit auf freie Flächen gestoßen, "da bietet es sich an, mit der Verwaltung näher zum Betrieb zu ziehen", erklärte Pachler noch im Februar 2008, warum man das denkmalgeschützte Haus aus dem Jahr 1884 veräußern wolle - knapp zwei Jahre später ist der von jkp-Immobilien eingefädelte Verkauf nun über die Bühne gegangen.


Rund sechs Millionen Euro

"Es gab ein öffentliches Bieterverfahren, dabei wurden wir als Bestbieter auserkoren", so Andrea Wiltschnigg von der "Immovate Projektentwicklung GmbH". "Wir haben das Gebäude um rund sechs Millionen Euro gekauft." Hinter Immovate steht Martin Kurschel, der sich in Sachen Generalsanierung längst einen Namen gemacht hat: So verwandelt er mit einer Firma das Grazer Palais
Kees in ein Studentenheim.

Im Detail sei es noch offen, wie die Hauptpost revitalisiert wird, heißt es seitens "Immovate". In jedem Fall werden die 12.000 Quadratmeter aber für Wohn-, Büro- und Gewerbeflächen genutzt. "Auch die bestehende Postfiliale bleibt in der Neutorgasse, wir haben eigens einen Rückmietvertrag abgeschlossen", betont Post-Sprecher Pachler. Für die Zusteller hingegen, die hier nur noch bis Ende 2010 die Stellung halten, sucht man bereits Ersatzflächen im Zentrum.

Quelle: www.kleine.at
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #6
Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber wieviele Postämter wurden in Graz in den letzten Jahren eigentlich schon zugesperrt?

Ich glaube mich zu erinnern, daß in den frühen 90ern eines in einer Seitengasse westlich der Herrengasse war, das es jetzt jedenfalls nicht mehr gibt. Oder täuscht mich das?  :pfeifend:
Bei einer meiner Rabbitcard-Rundreisen habe ich dort einmal eine 95-Schilling-Telefonwertkarte gekauft habe - Handys gabs damals noch nicht. ;D

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #7

Ich glaube mich zu erinnern, daß in den frühen 90ern eines in einer Seitengasse westlich der Herrengasse war, das es jetzt jedenfalls nicht mehr gibt. Oder täuscht mich das?  :pfeifend:
Bei einer meiner Rabbitcard-Rundreisen habe ich dort einmal eine 95-Schilling-Telefonwertkarte gekauft habe - Handys gabs damals noch nicht. ;D


Das ist das Hauptpostamt. Hat(te) mehrere Zugangsmöglichkeiten - Neutorgasse(Brief&Geld), Kalchberggasse(Telephon), Kaiserfeldgasse(Pakete&Postfächer),
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Die Grazer Hauptpost ist bald Geschichte
Antwort #8

Das ist das Hauptpostamt. Hat(te) mehrere Zugangsmöglichkeiten - Neutorgasse(Brief&Geld), Kalchberggasse(Telephon), Kaiserfeldgasse(Pakete&Postfächer),

Echt? Ich hatte den Fußweg kürzer in Erinnerung.
Naja, man wird halt alt.  8)