Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: "Umweltzone" - Graz (146641-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #210

Ein Bediensteter der GVB hat mir das gesagt. :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #211

Ein Bediensteter der GVB hat mir das gesagt. :-\


Der scheint es also zu wissen ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • PeterWitt
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #212

Mehr als Planungen und Absichtserklärungen gibt es wohl noch nicht - auch kein eisenbahnrechtliches Verfahren! Mir ist auch kein Gemeinderatsbeschluss bekannt!

Ganz ehrlich: so sehr eine Verlängerung wünschenswert ist, in der zuletzt diskutierten Version (Runde um die Garage) kann man sich das Geld getrost auch sparen...
Hahnhofweg wäre Ok, Berliner Ring jedoch besser - aber halt verschlafen.

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #213


Mehr als Planungen und Absichtserklärungen gibt es wohl noch nicht - auch kein eisenbahnrechtliches Verfahren! Mir ist auch kein Gemeinderatsbeschluss bekannt!

Ganz ehrlich: so sehr eine Verlängerung wünschenswert ist, in der zuletzt diskutierten Version (Runde um die Garage) kann man sich das Geld getrost auch sparen...
Hahnhofweg wäre Ok, Berliner Ring jedoch besser - aber halt verschlafen.


Nix verschlafen: zum Hahnhofweg könnte man, wenn man wollte; Berliner Ring hat man leider ein bisserl verbaut, würde aber auch immer noch gehen. Und - nicht aber - auch diese Verlängerung ist auf jeden Fall sinnvoll, weil die direkte Anbindung an die Med-Uni, den hinteren Bereich des LKH und der Billrothsiedlung. Außerdem wird die notwendige verkehrliche Umgestaltung von Riesplatz/Riesstraße möglich ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #214

Ich frage mich sowieso, ob man den Riesplatz von der Infrastruktur her umgestalten kann, nachdem die alte Wendeschleife bestehen bleiben wird. Ich bin der Meinung, die Schleife ist dann überflüssig.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Umweltzone endgültig begraben
Antwort #215

Umweltzone endgültig begraben

Graz kann sich die Bürgerbefragung zur Umweltzone sparen. Landesrat Kurzmann und hohe Umweltbeamte erklärten sie für sinnlos. Man forciert sauberes Heizen.
Eine Umweltzone in Graz wird seit langer Zeit für eine Luftgüteverbesserung diskutiert


Elf Lebensmonate kostet die Feinstaubbelastung jeden Grazer (die Kleine Zeitung berichtete bereits im Juni). Entsprechend gespannt war man am Donnerstag auf die Rezepte des neuen Umweltlandesrates Gerhard Kurzmann (FPÖ). Es wurde ein Begräbnis erster Klasse für die Umweltzone. Das Land erklärt den Fernwärmeausbau, das Austauschen/Umrüsten alter Brennanlagen, Baumaschinen sowie -fahrzeuge zu vorrangigen Zielen. Bis Juni 2011 wird ein neues "Luftreinhalteprogramm" verfasst sein. Dann behandelt die EU wieder das Vertragsverletzungsverfahren gegen Graz.

Selbst die Spitzenbeamten Werner Fischer (Umweltrecht) und Gerhard Semmelrock (Umweltkontrolle), die emsig an der Vorbereitung der Feinstaubfahrverbote für "Stinker" mitgewirkt hatten, erklärten sie für obsolet. Begründung: Eine Umweltzone würde frühestens 2012 umsetzbar sein. Das wäre zu spät, um den für diesen und nächsten Winter erhofften Effekt - etwa 30 Tonnen weniger Feinstaub - zu erzielen. Ergo verzichtet das Land "auf Maßnahmen, die viel Geld kosten, aber wenig bringen", sagten die Experten. Kurzmanns Vorgänger Manfred Wegscheider (SP) - mit Bürgermeister Siegfried Nagl und "Vize" Lisa Rücker ein Befürworter der Umweltzone - wird es kaum glauben. So oder so: "Keine Experimente", betonte Kurzmann. Am Donnerstag gab es eine Million Euro extra für Fernwärmeprojekte.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2589820/luftreinhalteprogramm-soll-umweltzone-ueberfluessig-machen.story


Sehr gut.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #216
War beim Kurzmann eh ned anders zu erwarten...

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #217

War beim Kurzmann eh ned anders zu erwarten...


Schuld ist auch die Landesregierung, denn diese mit der Besetzung vom Kurzmann als Verkehrslandesrat den Todesstoß für die Umweltzone schon einlegtet und jetzt ist es halt fix.

Wo man aktiv streichen könnte, die Pendlerpauschale, denn damit wird der Umzug in´s Grazer Speckgürtel einfach zu viel gefördert, mit diesem Geld könnte man etwa in der Steiermark ein Job-Ticket einführen!!
Nur was wichtig ist, die Öffentlichen Verkehrsmitteln ausbauen und nicht einsparen!
LG TW 581

  • Amon
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #218
Ich bin auch der Meinung, dass die Umweltzone nicht viel gebracht hätte. Die S-Bahn und die Straßenbahn müssen ausgebaut werden. Speziell in der Innenstadt muss den Autos Platz weggenommen und den Radfahrern, Fußgängern und dem ÖPNV gegeben werden. Blaue Zone muss teurer werden, die Einkaufszentren sollen Nahverkehrsabgabe zahlen und die Pendlerpauschale muss weg (finanzielle Unterstützung nur für Öffi-Zeitkarten). Mann muss die Leute systematisch aus ihren Autos "rausprügeln".  :hammer:

  • Stipe
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #219
Ich glaub, der macht das nur, damit die Blauen dann wieder über die ach so böse EU schimpfen können, wenn das Vertragsverletzungsverfahren in einer Strafe mündet.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #220
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • 200er
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #221
Was soll das für ein Fachartikel sein, wenn schon im 2. Satz steht: "Der ADAC nennt sie..." ???  ???

lg 200er

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #222
Das übliche, was in deutschen Medien seit ein paar Jahren im 3-Monats Takt immer wieder kommt.

Außerdem sollte man sich einmal die Liste unter http://de.wikipedia.org/wiki/Umweltzone zu Gemüt führen - es ist zur Zeit noch bei fast allen Umweltzonen in D möglich mit Gruppe 2 und 3 einzufahren. Das wird sich erst in Zukunft stärker auswirken.

Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #223

Mann muss die Leute systematisch aus ihren Autos "rausprügeln".  :hammer:


Ist das das "Ich hasse Autofahrer" Forum oder was?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: "Umweltzone" - Graz
Antwort #224
Nicht wirklich! - Vielmehr ein Forum, dass den ÖV mehr forciert sehen will als den IV.  ;)
Liebe Grüße
Martin