Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Sonnenfelsplatz Graz (305574-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #300
Reicht als Info schon oder? Dazu noch ein wenig ORF -Stumpfsinn herum - kann man sich mit ein wenig Phantasie selber auch zusammenmalen  :pfeifend:

Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #301

Man will vielleicht nicht zugeben, dass doch etwas zu viel von der ursprünglich viel intensiveren Farbschicht wieder abgeschliffen wurde!  ::)


Wurde dort tatsächlich etwas abgeschliffen? Auf der Platzoberfläche gibt es jedenfalls keine Spuren, die darauf hindeuten.
Diese Vorgangsweise wäre mir zumindest auch neu. Normalerweise wird die Oberfläche mit Hochdruckreinigern abgewaschen.
Ich vermute ja nach wie vor, dass die Farben der Absetzstreifen durch Bewitterung und Abrieb im Lauf der Zeit wieder
verstärkt hervortreten werden.


Heute habe ich beobachtet, wie ein 63er bei der aufgelassenen Haltestelle Uni-Mensa (dort, wo noch immer das Wartehäuschen steht und ein H auf der Straße aufgepinselt ist) stehen geblieben ist und einen Fahrgastwechsel durchgeführt hat. "Fahrgastwechsel" ist wörtlich zu nehmen, denn dort ist auch jemand eingestiegen!!! Einige Meter danach hat er die neue Haltestelle Uni-Mensa ebenfalls eingehalten. So können Möchtegern-Verkehrsplaner den öffentlichen Verkehr entschleunigen...


Eine merkbare Beschleunigung des ÖPNV hat die Grazer Verkehrsplanung aber in den letzten Jahrzehnten auch nicht zustandegebracht. )*

Die Tatsache, dass vereinzelt Fahrgäste an aufgelassenen Haltestellen warten, und von manchen Kursen dann auch tatsächlich
mitgenommen werden, kann man allerdings nicht den Planern des Platzes vorwerfen.

Es wäre aber vielleicht keine schlechte Idee, den Fahrgastunterstand dort bald zu entfernen - und tunlichst an der neuen Hst
wieder aufzustellen!!! - und das "H" in der Fahrbahn abzufräsen, denn eigentlich gibt es bis jetzt wenig Hinweise darauf, dass
diese Haltestelle nicht mehr bedient wird.

LG Rainer

)* Dazu fällt mir gerade ein:
In einem Artikel im "stadtverkehr 10/2011" (H. Hondius, Linz Linien eröffnen neue Tramstrecke zum Harter Plateau, S. 30 - 34)
wird die Reisegeschwindigkeit der Neubaustrecke HBF- Doblerholz mit 26,5 km/h angegeben.

Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #302

Es wäre aber vielleicht keine schlechte Idee, den Fahrgastunterstand dort bald zu entfernen - und tunlichst an der neuen Hst
wieder aufzustellen!!! - und das "H" in der Fahrbahn abzufräsen, denn eigentlich gibt es bis jetzt wenig Hinweise darauf, dass
diese Haltestelle nicht mehr bedient wird.


Googelt doch einmal nach "Phantomhaltestelle"! Es gibt durchaus Bushaltestellen an denen ganz absichtlich kein Bus hält. Stehen oft vor gewissen Anstalten. Ob die KF-Uni auch dazu gehört, muss jeder für sich selbst beurteilen....

Duck und Weg,
Stefan

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #303

Und noch ein Video vom Eröffnungstag -> http://www.youtube.com/watch?v=qgYzyGvMqjo
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Ch. Wagner
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #304

Googelt doch einmal nach "Phantomhaltestelle"! Es gibt durchaus Bushaltestellen an denen ganz absichtlich kein Bus hält. Stehen oft vor gewissen Anstalten. Ob die KF-Uni auch dazu gehört, muss jeder für sich selbst beurteilen....
Duck und Weg,
Stefan


Es gibt tatsächlich in auf Alzheimer-Erkrankte-Einrichtungen solche Haltestellen, die einen tieferen Sinn haben. Die Erklärung dazu sprengt aber diesen Thread bei weitem.
Unklar ist mir aber dein "Duck und Weg", vorallem der Weg. Es dürfte deiner Aufmerksamkeit entgangen sein, daß du bei Watschengefahr auf "duck und weg" achten solltest.

LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #305
Hatte heute ein nettes erlebnis am SFP:

recht viel Verkehr, der Damenwagen vor mir fährt auf die Platzmitte zu und gibt jedoch leider dem linkskommenden KFZ den vorrang. Ich hielt mich ans Rechtsfahrgebot und fand mich dann an der Kreuzung mit der Elisabethstraße zwei Autos vor ihr...

Praktisch! Ist rechts vorbeifahren im Ortsgebiet erlaubt? Freie Fahrstreifenwahl lt STVO?  :lol:

  • Torx
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #306
Also ich versteh den ganzen Wirbel nicht. Bin heute mit dem Auto dort drübergefahren und habe überhaupt keinen Unterschied bemerkt. Wenn da nicht die ganze Diskussionen gewesen wäre hätte ich nicht mal bemerkt dass das Shared Space sein soll. Bin von der Merangasse gekommen und in die Halbärthgasse (von der ich heute zum erstenmal höre ;)) eingebogen.

Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #307
wie dir geht es vielen, die auch immer noch das Vorrang geben an der Einfahrt zum Kreisverkehr sehen.

  • Torx
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #308
Wie meinst Du das? Also im Bereich des alten Kreisverkehrs war kein einziger Radler oder Fußgänger da die alle hinter den Pfosten gegangen sind, die Autofahrer haben sich auch gleich verhalten wie bisher (die Situation war ja schon früher nicht so eindeutig.

Pfosten als Abgrenzung zu den Gehflöchen sind allerdings etwas störend, zudem frage ich mich warum die Bäumer auf der einen Seite überhaupt weg haben müssen.

Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #309
Also auf dem Video wirkt der Platz irgendwie hässlich. Einfach so eine lieblose Betonfläche. Was genau hat daran so viel gekostet? Im Prinzip steht Shared Space eh nur für indische Straßenverhältnisse. So neu ist die Idee nicht, einfach nur billig abgeschaut. Zumindest ist das eine Erklärung warum es funktioniert. Tut es schließlich in Indien auch (nehme ich jetzt einfach mal an).

  • Metro5
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #310
Soweit ich da weiß (was heißt, dass ich es eigentlich nicht weiß), gilt in Indien "das Recht des Stärkeren". Die fetteste Karre fährt zuerst, unmotorisiertes Fußvolk und Dabbawalas schlängeln sich gekonnt durch und alles geht auf Sicht. Ähliches habe ich in Bukarest erlebt. Auf die Frage, warum die Leute so oft auf die Ampeln sch*****, wurde mir gesagt, dass vor allem im Winter kein Verlass darauf ist, ob diese auch wirklich funktionieren. Im dodlsicheren post-industriellen Ösiland stößt es auf Unverständnis, wie Verkehr ohne Millionen von Taferln funktionieren soll, was mMn an sich schon mehr als bedenklich ist. Wie oft hat's wohl hierzulande schon einen Unfall zB in einer Kurve gegeben, weil Otto Normalverbraucher mit SUV-Protzschissl sich gedacht hat: "I versteh des net, do woa eh a Hundata!"

Insofern: Extreme sind nie gut, sowohl was allzu große Beschilderung als auch völlig fehlender Respekt dem Verkehr als Ganzes gegenüber angeht. Mir fällt im Endeffekt aber echt kein Grund ein, warum shared space nicht funktionieren sollte. Klar, es gibt zuhauf rücksichtslose Autofahrer, aber ich denke kaum, dass jemand ein paar Jahre Häfn und psychische Schäden bis ans Lebensende zwecks Fußgängerplattmachung riskiert, nur weil er/sie mal schnell über den Sonnenfelsplatz düsen will. Im Schilderwald dagegen kann man sich da mit "Do woa owa ka Zebrastreifn!" rechtfertigen. 

Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #311
Muss tagtäglich feststellen, dass sich die Gültigkeit der STVO am Sonnenfelsplatz noch nicht ganz herumgesprochen hat. ???
1. Rechtsregel
2. richtiges Linksabbiegen --> bedeutet links vom Mittelpunkt der Fahrbahnkreuzung (das graue Fleckchen in der Mitte)
3. Personen in Begleitung von Kindern unter 12 Jahren haben Vorrang aufgrund des imaginären Schutzwegs

Scheinbar ist es einfacher sich an den nicht mehr gültigen Kreisverkehrsregeln zu orientieren.

Information ist im Straßenverkehr eine Holschuld = Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Bin verwundert, dass noch nicht mehr passiert ist. Denke jedoch, dass dieses System im Grunde genommen funktionieren kann.

Erst denken dann lenken.  ;D
LG
zweitervondrei

Es gibt kein verfassungsmäßiges Recht auf einen Parkplatz!!!!!!

  • 200er
Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #312

Wurde dort tatsächlich etwas abgeschliffen? Auf der Platzoberfläche gibt es jedenfalls keine Spuren, die darauf hindeuten.
Diese Vorgangsweise wäre mir zumindest auch neu. Normalerweise wird die Oberfläche mit Hochdruckreinigern abgewaschen.


Die Beschreibung als "Abschleifen" ist nicht wörtlich zu nehmen. Ich war ja nicht dabei um zu sehen, wie es gemacht wurde. Jedenfalls waren am ersten Tag nach dem Abschwächen der Farben streifenförmige Bahnen auf dem Belag zu sehen, die deutlich zeigten, dass die Farbschicht mechanisch bearbeitet wurde.

Bei den Stehern des neuen, südseitigen Fahrgastunterstands der Haltestelle Uni Mensa sieht man noch die ursprüngliche Dichte und Farbintensität der Bodenfarbe. Bis unter 10 cm konnte man nicht an die Steher heranfahren, sodass hier die Originalfarbe das Abschleifen/Hochdruckwaschen/Ausradieren überstanden hat.

lg 200er


Re: Grazer Sonnenfelsplatz wird zum Shared-Space-Platz umgestaltet
Antwort #314
http://www.youtube.com/watch?v=RjrEQaG5jPM

ursprünglich wurde der "Shared Space" in Indien erfunden  :pfeifend: