Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung (18705-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Gösting bekommt die Champagner-Siedlung


Gösting bekommt die Champagner-Siedlung

Über den früheren Kellereien der Firma Kleinoscheg in Gösting bauen Werner Gröbl und Partner Jiri Muska um 30 Millionen Euro über 200 neue Wohnungen.
Ein markanter städtebaulicher Akzent für Gösting


Foto © Horvath-Oroszy Ein markanter städtebaulicher Akzent für Gösting

Die Idee für dieses Projekt ist buchstäblich im Weinkeller gereift. Der frühere Möbelhändler Werner Gröbl und der aus Tschechien stammende Unternehmer Jiri Muska, sie sind auf Teneriffa Nachbarn, haben bei einer Weinverkostung beschlossen: "Machen wir ein gemeinsames Projekt in Graz." Das Grundstück (ehemalige Sektkellerei Kleinoscheg) war schon im Besitz von Gröbl. Mittlerweile gibt es auch Pläne für die "Champagner-Siedlung". In einem Wettbewerb wurde der Entwurf von Architektin Ulrike Horvath-Oroszy zum Sieger gekürt.

Der Wettbewerb umfasste allerdings nur die Baukörper entlang der Kleinoscheg-Straße. Der Entwurf sieht eine vier- bis sechsgeschoßige Bebauung mit einem neungeschoßigen Turm am nördlichen Ende vor. Jury-Vorsitzender Architekt Norbert Müller sprach von einem Projekt, das einen "neuen Impuls für diesen Stadtteil" bringt, und lobte den Mut, "auch in die Höhe zu gehen." Und Baudirektor Bertram Werle betonte, dass das Siegerprojekt sehr sensibel auf die Lage und auf den in unmittelbarer Nachbarschaft geplanten Nahverkehrsknoten Gösting reagiert.


Weinkeller für jeden

Neben den Wohnungen verschiedener Größe und Ausstattung (auch Penthäuser) sind von den Investoren aber auch Geschäfte - nur als Nahversorger - und Gastronomie (etwa ein Restaurant mit Weinschwerpunkt) sowie Büroflächen geplant. Und das Besondere an dieser Siedlung: Im revitalisierten Gewölbekeller bekommt jeder Bewohner ein eigenes Weinkeller-Abteil.

Der für die Baubelange zuständige Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) freut sich, dass ein internationaler Unternehmer in Graz investiert. Dieses Projekt, das nach dem Grazer Modell entwickelt wurde, werde auch den Ansprüchen an einen qualitätsvollen Wohnbau gerecht.

"Das ist sicher nicht mein letztes Projekt in Graz", verspricht Muska, der mit 20 Jahren aus der damaligen CSSR geflüchtet und mittlerweile deutscher Staatsbürger ist und in der Schweiz lebt. In seiner ehemaligen Heimat betreibt er ein Zementwerk in Kosice, in dem er mit einem eigenen Verfahren die Schadstoffemissionen um 40 Prozent senken konnte. In Prag hat er 600 Wohnungen errichtet.

Der Baubeginn für die Champagner-Siedlung ist um den Jahreswechsel 2010/11 geplant.

Quelle + Bild: www.kleine.at | http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2193637/goesting-bekommt-champagner-siedlung.story


Schön, das man auf den NVK-Gösting nicht vergessen hat.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #1
Zeit wirds für die BIM nach Gösting - wieder 500 potentielle Kunden mehr.

Der Keller wäre sicher auch mal interessant zu sehen - der muss ja gigantisch groß sein.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #2

Bebauungsplan Anton-Kleinoscheg-Straße
Informationsveranstaltung am 27. Jänner 2010 im Rathaus

Die bestehenden Kellereien der ehemaligen K&K Champagner Manufaktur, der Sektkellerei Kleinoscheg, sollen mit einer aufgesetzten Bebauung versehen werden. Geplant ist die Errichtung eines Projektes mit Geschäfts-, Büro- und Wohnbauten mit Pkw-Abstellflächen (vorwiegend in Tiefgaragen) mit halböffentlichen und privaten Frei- und Grünräumen. Es besteht die Absicht, die bestehenden Kellergebäude nicht abzubrechen, sondern sie bautechnisch, architektonisch und funktionell bestmöglich in das Gesamtkonzept zu integrieren.

Aus einem städtebaulichen Gutachterverfahren nach dem Grazer Modell, ging das Projekt der Architektin Ulrike Horvath-Oroszy in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Friedrich Wiesenhofer als Erstgereihtes hervor. In Abstimmung mit den betroffenen Fachabteilungen des Landes Steiermark und dem Stadtplanungsamt der Stadt Graz wurde ein Bebauungsplan erstellt. Der Entwurf dieses Bebauungsplanes liegt bis 12. Februar 2010 zur allgemeinen Einsicht im Stadtplanungsamt, Europaplatz 20, 6. Stock, auf.

Den interessierten BürgerInnen wird der Bebauungsplan-Entwurf durch MitarbeiterInnen des Stadtplanungsamtes bei der Informationsveranstaltung

Quelle: http://www.graz.at/cms/beitrag/10134103/1618648/


Kundmachung - http://www.graz.at/cms/dokumente/10132278_1345767/f9255f54/13_08_0A_KU.pdf
Verordnung - http://www.graz.at/cms/dokumente/10132278_1345767/4939917a/13_08_0A_VO.pdf
Bebauungsplan - http://www.graz.at/cms/dokumente/10132278_1345767/3272d98f/13_08_0_Anton_Kleinoscheg_Stra%C3%9Fe_Extr_1000_V17.pdf
Erläuterungsbericht - http://www.graz.at/cms/dokumente/10132278_1345767/5aece634/13_08_0A_ERL.pdf
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • FlipsP
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #3
Wird diese Siedlung nun gebaut oder nicht?
Hat doch jetzt schon einige Zeit an Verspätung.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • Ch. Wagner
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #4

Wird diese Siedlung nun gebaut oder nicht?
Hat doch jetzt schon einige Zeit an Verspätung.


Fragen müßtest du Herr Gröbl, www.groebl.com Ansonsten: wie schon am Vormittag gesagt: googeln, googeln, googeln. So schwer kann das doch nicht sein, wenn sogar ich es kann.
LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

  • FlipsP
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #5
Keine Angst, Ch. Wagner, ich google genügend. Ich bin ganz ehrlich gesagt auch wieder durch Google zu Styria - Mobile gekommen, darum habe ich auch gleich eine Antwort dazu verfasst, weil man auf Google alles Mögliche erhält und ich dachte, dass man hier vielleicht bessere Informationen hat.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #6
Aktuelles Werbevideo zur geplanten Siedlung:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0zK5NACR1G0
(Auf dem Grundstück stand heute ein Bagger - vielleicht tut sich ja was...)

  • graz23
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #7
Sieht HAMMERMÄSSIG aus .. aber sie hätten Ruhig a neuere Straßenbahn nehmen können XD

  • PeterWitt
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #8
Die Frage ist wohl, bis wann dann der TGV dort tatsächlich hält  :hehe:
Animation  :one: , wie es dann allerdings in der Realität aussieht ist wohl fraglich (sowohl was den NVK, die Straßenbahn als auch die Siedlung selbst angeht). Ich jedenfalls kenne die Gegend zu gut um dort freiwillig hinziehen zu wollen, laut, durch den Berg ein ewig finsteres Loch, und grün bzw. Schnittstelle zwischen Stadt und Land, wie im Werbeprospekt versprochen, ist´s schon seit 30 Jahren nicht mehr.

Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #9

Sieht HAMMERMÄSSIG aus .. aber sie hätten Ruhig a neuere Straßenbahn nehmen können XD

Ja, die Animation ist sehr gut gelungen! An die VB hat sich aber keiner heran getraut!
Was den Zug angeht: Wir wissen doch eh, dass TGV, ICE oder Railjet niemals in Gösting einen geplanten Stop einlegen werden! Aber die haben sich wenigstens Mühe bei der Animation gegeben!
Ohne die NW-Linie wird leider wohl auch nie ein NVK-Gösting unter diesem (wegen seiner Haltung gegenüber der Straßenbahn unbrauchbaren) Verkehrsstadtrat kommen!
Was das "finstere Loch" angeht, dazu zählt wohl ganz Gösting. Nachdem es ohnehin keinen Sessellift mehr auf den Plabutsch gibt, könnte man den Hügel doch auch gleich von der Firma "Kanzel Steinbruch Dennig GmbH" bis zur Hälfte abtragen lassen, dann wärs nicht mehr ganz so finster in Gösting!  ;D

Für alle die das Video noch nicht gesehen haben, hier ein Screenshot vom Video (C) gröbl 111 gruppe, http://www.groebl.com/:

Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #10
wäre schon iregendwie bessr wenn es statt gösting in einem anderen bezirk gebaut würde

  • FlipsP
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #11
Was ist das bitte für eine Antwort?!
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • loger
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #12
@senad1988
und warum bitte ?  L.G.   loger

  • FlipsP
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #13
Die Bauzaunumrandung ist schonaufgestellt und auch eine Aussichtsplattform schon aufgebaut.

Der komplette Bauzaun ist, mit Bannern versehen auf denen Logos und Fotomontagen zu sehen sind.
Als Anhang habe ich ein Foto von einer Montage, auf der man den Nahverkehrsknoten Gösting sieht.
Und wenn man genau hinsieht, sieht man, dass die Straßenbahn rechts der Säule moderner ist als links der Säule.

Die schlechte Qualität tut mir leid, es ist nur ein Handysichtungsbild.

EDIT: Kann ein Moderator das Foto bitte verkleinern, es kommt direkt vom iPhone.

Mod Edit: Erledigt ;) - Empfehlung: lade Dir eine App zum Verkleinern herunter. - Ich verwende "Simple Resize"
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • FlipsP
Re: Gösting bekommt die Champagner-Siedlung
Antwort #14


Mod Edit: Erledigt ;) - Empfehlung: lade Dir eine App zum Verkleinern herunter. - Ich verwende "Simple Resize"



Danke, wird ich mal probieren! ;)
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates