Besonders am Rosenberggürtel ist es verdammt schmal! Da wird´s wohl 200 Meter eingleisig werden.
Das Haus Ecke Heinrichstr. / Rosenberggürtel steht zum Verkauf.Das war einmal ein gutes Gasthaus mit einem Traum-Gastgarten hintendran.
Aber das kurze Stückerl wäre eingleisig auch vertretbar.
Mir hätte die Variante Glacisstr. - Zinsendorfgasse MENSA - Geidorfgürtel usw. besser gefallen.Außerdem finde ich es schade, daß der Geidorfplatz vom 2er nicht berührt wird.
Hat nicht jeder Vorteil auch einen Nachteil? Hauptsache die UNI bekommt endlich eine BIM.
Weh tut, daß im neuen Konzept der 2er (?) nur maximal bis zum Lendplatz kommt und die klassische2er-Linie durch die Keplerstr. zum Hauptbahnhof nicht verwirklicht wird.Immerhin wäre es die schnellste Verbindung vom Bahnhof zur UNI !
Vermutlich soll diese Gleisverbindung eine Umleitung der Linien 4 und 5 ermöglichen, wenn die Herrengasse wegen irgendeinem Trara wieder einmal gesperrt wird.
Über die möglichen Endhaltestellen des 2ers kann von uns nur spekuliert werden.
Zuerst wird geredet und grosse Pläne geschmiedet, dann verschwindet das Thema wieder&keienr kümmeert sich darum.
Danach wird alles verbaut (Siedlungen und Privatklinik) und dann stauenen alle, dass alles verbaut ist und wie schnell sowas geht. Damit ist das Thema dann wieder abgeschlossen.
OffTopic: 1000 Einträge im Forum!Gratulation! Nun nachdem wir jetzt 3 wirklich AKTIVE Mitglieder in unserem "PärchenKlub" bekommen haben, kann das nächste Ziel nur die 10.000er Marke sein!!!Kommt der noch vor oder nach der UBahn eröffnung!
Man kann nur für die Zukuft lernen und Trassen freihalten??? Das war vor sicher 5-10 Jahren als man den 7er in die Ragnitz ausbauen "wollte". Bis man draufkam das ALLES verbaut ist.Jetzt begeht man schon wieder "fast" den gleichen Fehler. Wer da was gelernt hat frag ich mich.
"Die Lorbeeren möcht ich dann kassieren!/Mein Name soll dann mit diesem und jenem in zusammenhang gebracht werden!usw..."
Bin aber guter Dinge das es bei uns auch bald dieses Denken einsetzt.