Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Wiener Linien (470515-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 10 Gäste betrachten dieses Thema.
Re: Wiener Linien
Antwort #255

Fazit: Es werden immer weniger ULF. Nun sind 602, 629, 643, 646 sowie 733 schwerst verletzt nicht einsatzbereit ;D. Vorallem, die 4 genannten B-ULF befinden sich im Bhf. Favoriten, somit müssen nun vermehrt E1 und E2 heran rücken! :one:

Sowohl 629 als auch 643 waren heute wieder unterwegs..... :pfeifend:

Re: Wiener Linien
Antwort #256
Zitat
Fazit: Es werden immer weniger ULF. Nun sind 602, 629, 643, 646 sowie 733 schwerst verletzt nicht einsatzbereit Grin. Vorallem, die 4 genannten B-ULF befinden sich im Bhf. Favoriten, somit müssen nun vermehrt E1 und E2 heran rücken! You the Number 1


FAV hat in den letzten Monate schon mehr ULFs als letztes Jahr um diese Zeit! Der 733 wird wohl früher wieder fahren können als etwa 602.

Zitat
Sowohl 629 als auch 643 waren heute wieder unterwegs..... Pfeifend

Damit waren es nur noch drei ULFs welche nicht einsatzbereit sind.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wiener Linien
Antwort #257
Die Machbarkeitsstudie für die Umstellung der BL 13A auf Gelenkbus bzw. Straßenbahn...
Liebe Grüße
Martin

Re: Wiener Linien
Antwort #258
Zitat
Die Machbarkeitsstudie für die Umstellung der BL 13A auf Gelenkbus bzw. Straßenbahn...


Das beweist doch, dass man den 13er so schnell wie möglich bauen sollte, den 13A kann man in der Übergangsphase mit Gelenkbusse betreiben, bevor die Stadtregierung wieder neue U-Bahn Ausbauten beschließt, wie die U2 Süd Schottentor - Neubaugasse - Pilgramgasse - Matzleinsdorfer Platz - Wienerberg - Inzersdorf, damit wäre der 13er wohl kein Thema mehr.
LG TW 581

Re: Wiener Linien
Antwort #259
Gestern gab es eine Entgleisung am Friedrich-Engels-Platz, beteiligt waren E1 4749 und ULF B 674!

Bilder davon gibt es im folgenden Link: http://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/showfoto.php?serie=510&ind=1
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wiener Linien
Antwort #260
Von den Wiener Linen gibt es jetzt das Archiv als "Bildstrecke" in digitaler Form:  www.bildstrecke.at
  • Zuletzt geändert: Februar 14, 2012, 17:27:07 von Martin
Liebe Grüße
Martin

Re: Wiener Linien
Antwort #261

Von den Wiener Linen gibt es jetzt das Archiv als "Bildstrecke" in digitaler Form:  http://www.bildstrecke.at/


Der Link ist nicht anklickbar!

Seit Montag den 13.02.2012 wird auf der Linie 40 statt ULF A nun ULF B1 eingesetzt.
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wiener Linien
Antwort #262

Der Link ist nicht anklickbar!

Habs schon geändert. - Danke!
Liebe Grüße
Martin

Re: Wiener Linien
Antwort #263
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wiener Linien
Antwort #264
Ein kurzer Statusbericht über den EW 6600 - von einem netten Wiener "Kollegen":

EW 6600 (vormals E 4459), zuletzt im Mai 2010 ein paar Mal als "88,6 Rock Train" unterwegs, war am Abend des 2.3.  für eine Gruppe von Junggesellen
unterwegs. Leider erfuhr ich die Sache so überraschend, dass ich nicht mehr reagieren konnte. Mittlerweile steht er wieder am Bhf. Simmering (leider nur ein unscharfes Handyfoto).



Der techn. Zustand ist schon recht schlecht, jetzt kam auch noch eine Störung der Geamatic dazu und die Frist steht vor dem Ablauf. Zur Zeit ist nichts über einen Verkauf bekannt, es wird wohl nach Ausbau verwendbarer Teile (u. U. auch für Museumszwecke) der Schrottplatz werden......

Es handelt sich immerhin um das letzte Fahrzeug mit Original-Fahrschaltersteuerung System Geamatic. Alle noch im Einsatz befindlichen E1 wurden nämlich bereits vor einiger Zeit auf die sog. Intermas-Steuerung umgerüstet, nachdem keine Ersatzteile für die Geamatic mehr zu bekommen waren (Hersteller AEG, die Buchstaben wurden vertauscht, um zu einem griffigen Namen zu kommen.) In der Bedienung bzw. beim Fahrverhalten gibt es keinen Unterschied,ich konnte das feststellen, weil ich im Oktober 2008 einmal damit fahren durfte - als "Israel-Bim" (Tourismuswerbung)




Styria-Mobile dankt für den Bericht!
Liebe Grüße
Martin

Re: Wiener Linien
Antwort #265
Der EW 6600 wird ja in kürze ausgemustert.
LG TW 581

Re: Wiener Linien
Antwort #266
Ich finde es ziemlich schade um diesen Wagen und wäre wirklich dafür, dass er aufbewahrt werden sollte.
Dieses Fahrzeug hatte mehr in der Vergangenheit mitgemacht, als der E 4401, den der damalige Museumsleiter des Straßenbahnmuseums so "beheiligt" hat und diesen nicht einmal der Öffentlichkeit zeigte.
Allein die Tatsache, das der EW 6600 mehrmals seine Nummer wechselte (4402-4440-4600-4459-6600) ist außergewöhnlich für ein Fahrzeug.....
Was solls, raunzen, bitten und betteln hilft ja nicht viel, man wird eh sehen was daraus passieren wird :'(

Eine Welt ohne "Besserwisser" wird es leider NIE geben.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Wiener Linien
Antwort #267
Hat das Wiener Museum kein Interesse oder zumindest einen Abstellplatz für das Fahrzeug?
Liebe Grüße
Martin

Re: Wiener Linien
Antwort #268

Hat das Wiener Museum kein Interesse oder zumindest einen Abstellplatz für das Fahrzeug?


Das Straßenbahnmuseum sicher nicht, die haben ja den E 4401.

Aber mehr kann ich dir leider nicht sagen, da ich das nicht so mitverfolgt habe.
Eine Welt ohne "Besserwisser" wird es leider NIE geben.

  • werner
Re: Wiener Linien
Antwort #269
Möchte bei dieser Gelegenheit auch ein Foto vom GTW 4401 hinzufügen.

LG
Werner