Re: Koralmbahn - gibt es Probleme?

Begonnen von Koralm, 01 04, 2025, 20:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flow

Zitat von: FlipsP am  02 04, 2025, 14:18Den knapp 7,5 Minutentakt im Nahverkehr  (+FV) der im Dezember zwischen Frohnleiten und Werndorf kommt, hast du verpasst?

Was für ein 7,5-Minutentakt soll das sein?
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: flow am  02 04, 2025, 23:30Was für ein 7,5-Minutentakt soll das sein?

https://www.verbundlinie.at/images/service/pdfs/steirische_oeffis_2025.pdf

Seite 12, 1. Highlights im Nahverkehr, Punkt

Aber stimmt. Das ist inkl der IR.

flow

Es wird halt keinen 7,5-Minutentakt geben.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: flow am  03 04, 2025, 10:39Es wird halt keinen 7,5-Minutentakt geben.

Also ist die erst kürzlich veröffentliche Aussendung des Verkehrsverbundes falsch?

Sanfte Mobilität

Denke, dass ist das Thema:

ZitatZusätzliche REX-Züge von/nach Mürzzuschlag und Schladming, das ergibt morgens zusammen mit den Fernverkehrszügen einen 7,5-Minuten-Takt zwischen Frohnleiten und Graz.

Im Nahverkehr gibt es offenbar keinen 7,5-Minuten-Takt, sondern alles zusammengerechnet. Und welche Relevanz haben FV-Züge in Frohnleiten? Wohl eher keinen ...

W.

510-015

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 10:24Und welche Relevanz haben FV-Züge in Frohnleiten? Wohl eher keinen ...
Die IR-Züge nach Linz/Innsbruck/Klagenfurt werden alle in Frohnleiten halten.

Fraglich für mich, warum sie dann keine Relevanz haben sollen...
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 10:24Denke, dass ist das Thema:

Im Nahverkehr gibt es offenbar keinen 7,5-Minuten-Takt, sondern alles zusammengerechnet. Und welche Relevanz haben FV-Züge in Frohnleiten? Wohl eher keinen ...

W.

Die IR eben schon, denn die halten teilweise in Frohnleiten.

Sanfte Mobilität

Eben teilweise, Und der IR ist eine Mischgattung. Der "normale" FV hält normalerweise nicht in Frohnleiten.

W.

510-015

Teilweise? Laut den veröffentlichten Informationen bleiben die IR-Linien Aichfeld & Ennstal und auch Pyhrn in Frohnleiten stehen. Es bleiben also alle stehen.

Offiziell ist ein IR ein Fernverkehrszug. Gerade im Abschnitt rund um Frohnleiten ist er auch vom Haltemuster tatsächlich als einer zu betrachten. Die "Nahverkehrsabschnitte" sind ganz woanders.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Sanfte Mobilität

#39
Zitat von: 510-015 am  09 04, 2025, 11:32Teilweise? Laut den veröffentlichten Informationen bleiben die IR-Linien Aichfeld & Ennstal und auch Pyhrn in Frohnleiten stehen. Es bleiben also alle stehen.

Das habe ich auch nicht bestritten, aber RJ etc. bleiben nicht stehen. Hätte man einfach mit der klaren Info (Halt neue IR-Züge) abräumen können.

W.

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 11:14Eben teilweise, Und der IR ist eine Mischgattung. Der "normale" FV hält normalerweise nicht in Frohnleiten.

W.

Der IR mag zwar eine ,,Mischgattung" sein, wird aber eben zum FV gezählt.

Somit ist es nicht verkehrt zu schreiben, dass FV in Frohnleiten hält.

38ger

Acht Züge pro Stunde machen per se aber noch keinen 7,5 und auch keinen 7-8-Minuten-Takt. In diesem Fall vermutlich auch keinen 6-9-Minuten-Takt, sondern bestenfalls einen 15'-Takt mit (bis zu?) vier weiteren Verbindungen pro Stunde.

Sanfte Mobilität

Zitat von: FlipsP am  09 04, 2025, 13:41Somit ist es nicht verkehrt zu schreiben, dass FV in Frohnleiten hält.

Naja, wenn ich unbedarft wäre, würde ich denken: "Ok, die Railjets halten jetzt auch hier". Da muss dann schon genau sein.

Zitat von: 38ger am  09 04, 2025, 14:12Acht Züge pro Stunde machen per se aber noch keinen 7,5 und auch keinen 7-8-Minuten-Takt. In diesem Fall vermutlich auch keinen 6-9-Minuten-Takt, sondern bestenfalls einen 15'-Takt mit (bis zu?) vier weiteren Verbindungen pro Stunde.

Man braucht sich ja auch nur das aktuelle Fahrplanbild anschauen, da gibt es ab Frohnleiten eine bunte Mischung aus REX- und S-Bahnzügen zwischen 6 und 8 Uhr, die in unterschiedlichen Abständen abfahren. Das wird sich ja im Wesentlichen nicht ändern, nur neu geordnet werden bzw. die entsprechenden Leistung bei den neuen IR ergänzt werden.

W.

510-015

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 15:02Naja, wenn ich unbedarft wäre, würde ich denken: "Ok, die Railjets halten jetzt auch hier". Da muss dann schon genau sein.
Jetzt wird es aber ein bisschen abstrus.


Was ist dann mit Semmering? Amstetten? St. Valentin? Wels? Attnang-Puchheim? Vöcklabruck? Kufstein? Jenbach?

Und ab Fahrplanwechsel mit Kapfenberg, Mürzzuschlag, Wiener Neustadt, Weststeiermark, St. Paul im Lavantal?


Alles FV-Halte, bei denen aber nicht alle FV-Züge stehenbleiben, sondern auch einige durchfahren.

Frohnleiten ist ab Fahrplanwechsel ebenfalls FV-Halt. (Wenn man den einen RJ in der Früh zählt, ist es das eigentlich schon seit Jahren.)
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 15:02Naja, wenn ich unbedarft wäre, würde ich denken: "Ok, die Railjets halten jetzt auch hier". Da muss dann schon genau sein.

Nur bist du nicht unbedarft und weißt, dass es im FV mehr gibt, als nur RJ.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  09 04, 2025, 15:02Man braucht sich ja auch nur das aktuelle Fahrplanbild anschauen, da gibt es ab Frohnleiten eine bunte Mischung aus REX- und S-Bahnzügen zwischen 6 und 8 Uhr, die in unterschiedlichen Abständen abfahren. Das wird sich ja im Wesentlichen nicht ändern, nur neu geordnet werden bzw. die entsprechenden Leistung bei den neuen IR ergänzt werden.

Es kommen auch einige Verdichter Frohnleiten - Graz - Frohnleiten.

Zitat von: 38ger am  09 04, 2025, 14:12Acht Züge pro Stunde machen per se aber noch keinen 7,5 und auch keinen 7-8-Minuten-Takt. In diesem Fall vermutlich auch keinen 6-9-Minuten-Takt, sondern bestenfalls einen 15'-Takt mit (bis zu?) vier weiteren Verbindungen pro Stunde.

Da aber nicht alle Züge innerhalb von 10 Minuten fahren und dann wieder für 50 Minuten Platz für GV ist, ist die Kapazität eben schon sehr ausgeschöpft.