Südwestlinie "light"

Begonnen von PeterWitt, 08 01, 2025, 07:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stef610_neu

Zitat von: Martin am  11 01, 2025, 18:09Naja immerhin hat man 50 Jahre danach die Strecke zweigleisig ausgebaut. - Wenn man den Zeithorizont außer Acht lässt, könnte man von einer Erfolgsgeschichte sprechen, aber wiederum sind wir beim Horizont in Graz angekommen.

Die Südwestlinie sollte eigentlich seit 2018 auf Schiene sein und wurde durch schwarz-blau damals verhindert. Jetzt kommen auf Landes- und Bundesebene diese hemmenden Faktoren wieder dazu. - Lass ma uns überraschen, aber ich bin da bei Serjoscha, dass ich leider nicht mehr viele Ausbauten erleben werde und ich bin 54.
Ich denke, es jetzt nicht wesentlich, wie alt einzelne Personen sind – ich bin 65. Ausbauten sollten langfristig und für alle gedacht werden. Es könnte aber wirklich schneller gehen.

Sanfte Mobilität

Zitat von: TW 541 am  12 01, 2025, 08:14Schriftlich wird es weder in diesem Forum noch sonst wo eine Informationen darüber geben.
Aber es ist hier jeden bekannt wo und wann man sich informieren kann.

Dankeschön!

W.

Ch. Wagner

#62
Wer hat eigentlich den Ausdruck Südwestlinie "light" erfunden, offiziell gibt es ihn wohl nicht.

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß ex TW 22 hier mitliest und sich wohl über etliche Beiträge zu diesem Themenkreis wundert.

Hilde B.

Wer war oder ist der mysteriöse TW 22 denn?

Sanfte Mobilität

Zitat von: Ch. Wagner am  12 01, 2025, 10:11Und ich bin mir ziemlich sicher, daß ex TW 22 hier mitliest und sich wohl über etliche Beiträge zu diesem Themenkreis wundert.

:') :') :')

W.

TW 541

Zitat von: Ch. Wagner am  12 01, 2025, 10:11Und ich bin mir ziemlich sicher, daß ex TW 22 hier mitliest und sich wohl über etliche Beiträge zu diesem Themenkreis wundert.

sehe ich auch so ...

Sanfte Mobilität

#66
Zitat von: Hilde B. am  12 01, 2025, 12:06Wer war oder ist der mysteriöse TW 22 denn?

Frag doch einfach TW 541, so heißt der ehemalige User TW 22 heute ...

Zitat von: TW 541 am  12 01, 2025, 19:18sehe ich auch so ...

8)

W.


FlipsP

Das wusste ich gar nicht!
Schön, dass du noch da bist!

ptg

In den 1970ern wollte man auch noch eine Stadtautobahn bauen (und dafür unzählige Häuser wegreissen) - Wo es dann auch das erste Mal massiven Widerstand durch die Bevölkerung gab. Dass dann binnen kurzer Zeit ein Tunnel geplant, gegraben und errichtet wurde, war dem Grundbekenntnis zum Auto zuzuschreiben. Vor 40-50 Jahren war eigentlich (bis auf großstädtische U-Bahn-Bauten, manche sagen für den ÖV andere um Platz für den MIV zu schaffen) politisch nur die Förderung des MIV am Radar. Momentan und hoffentlich auch in näherer und fernerer Zukunft wird man in den großen Ballungszentren weiterhin deutlich stärker den ÖV forcieren. Insofern denke ich, dass diese Projekte in kürzerer Zeit umgesetzt werden.     

Hilde B.

Guten Morgen!

Das glaube ich nicht.
Wie lange hat man für den langen 6er zum Beispiel gebraucht?

Ch. Wagner

Zitat von: FlipsP am  12 01, 2025, 22:54Das wusste ich gar nicht!
Schön, dass du noch da bist!


Wohl nicht mehr lange, nachdem Sanfte Mobilität grundlos seine Identität preisgegeben hat. Und das war unverschämt.

PeterWitt

Zitat von: ptg am  13 01, 2025, 08:19In den 1970ern wollte man auch noch eine Stadtautobahn bauen (und dafür unzählige Häuser wegreissen) - Wo es dann auch das erste Mal massiven Widerstand durch die Bevölkerung gab. Dass dann binnen kurzer Zeit ein Tunnel geplant, gegraben und errichtet wurde, war dem Grundbekenntnis zum Auto zuzuschreiben.
Ganz so war's dann doch nicht - die Stadtautobahn, ja, das wäre auch eine Förderung des IV in der Stadt gewesen, die Variante Plabutschtunnel hingegen war einfach nur der Lückenschluss für den Transit und quasi alternativlos. Man stelle sich vor, dass der ganze Verkehr, der heute durch den Tunnel geht, über den Gürtel und die Kärntnerstraße gehen würde...
Man sieht es ja immer wieder bei kurzfristigen Tunnelsperren, dass dann der Verkehr massiv beeinträchtigt ist, und das betrifft dank zweiter Röhre immer nur eine Fahrtrichtung, also nur 50% des Verkehrs.

Zudem darf man nicht vergessen, dass zu Zeiten des Baus die Phyrnachse als "Gastarbeiterroute" berühmt-berüchtigt und stärker frequentiert war als es dann durch den Zusammenbruch von Jugoslawien wurde.

Hilde B.

Zitat von: PeterWitt am  13 01, 2025, 08:58Ganz so war's dann doch nicht - die Stadtautobahn, ja, das wäre auch eine Förderung des IV in der Stadt gewesen, die Variante Plabutschtunnel hingegen war einfach nur der Lückenschluss für den Transit und quasi alternativlos. Man stelle sich vor, dass der ganze Verkehr, der heute durch den Tunnel geht, über den Gürtel und die Kärntnerstraße gehen würde...
Man sieht es ja immer wieder bei kurzfristigen Tunnelsperren, dass dann der Verkehr massiv beeinträchtigt ist, und das betrifft dank zweiter Röhre immer nur eine Fahrtrichtung, also nur 50% des Verkehrs.

Zudem darf man nicht vergessen, dass zu Zeiten des Baus die Phyrnachse als "Gastarbeiterroute" berühmt-berüchtigt und stärker frequentiert war als es dann durch den Zusammenbruch von Jugoslawien wurde.


Gustav Scherbaum wollte die Stadtautobahn gegen den Willen der Bevölkerung durchpeitschen, das kostete ihn sein Amt und Alexander Götz von den Freiheitlichen folgte ihm.

Sanfte Mobilität

#73
Zitat von: Ch. Wagner am  13 01, 2025, 08:56Wohl nicht mehr lange, nachdem Sanfte Mobilität grundlos seine Identität preisgegeben hat. Und das war unverschämt.

Was heißt grundlos? War doch immer klar, wer das ist (TW 22 --> TW 301 --> TW 541) - dazu braucht man nur die Suchfunktion nutzen und hat das Ergebnis. Oder hab ich was unterschrieben, dass ich das nicht darf? Und welche Identität hätte ich denn preisgegeben, weil es im Grunde eh nur eine Person geben kann, die hier solche Informationen hat. Die kennt man oder man kennt sie nicht.

Und "unverschämt" nimmst du sofort zurück, Herr Wagner! Und im Grunde selber schuld, wenn man solche Anspielungen (siehe oben) macht!

W.

FlipsP

Ich wollte nicht auslösen, was ich da scheinbar ausgelöst habe!
Entschuldigung!