Mit dem Nachtbus in die Hauptstadt 3 - Nachmittag in Ilidža

Begonnen von 5047er, 22 12, 2024, 18:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

5047er

Es war halb drei am Nachmittag, mit der Straßenbahn war ich eigentlich bereits durch. Bis zur Abfahrt am Abend um 22 Uhr war also noch reichlich Zeit, um sich der Eisenbahn, dem Obus und der Stadt zu widmen.

Nicht umsonst war ich gerade zu dieser Uhrzeit bei der Remise Alipašin Most,  denn bei der nur wenige Meter entfernten Eisenbahnstrecke stand der Lokalni 2409 (Sarajevo - Pazarić) an. Pünktlich und planmäßig war mit 412 001 der einzige "moderne" Triebwagen der ŽFBH unterwegs.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Am späteren Nachmittag sollten noch zwei Talgos und ein lokbespannter Brzi von Sarajevo aus im "richtigen" Licht kommen, die wollte ich eigentlich auch noch fotografieren. Doch der Plan wurde geändert, denn in der Remise tat sich etwas, womit ich nicht gerechnet hatte. Es wurde ein KT8D5 zur Ausfahrt bereitgestellt, noch dazu ohne Werbung und auch der Wagen mit Graffiti war es nicht. Wo auch immer man den ausgegraben hat, danke! Auch mit Linientafeln wurde der Wagen versorgt, der würde also sehr wahrscheinlich noch in den Linieneisatz gehen. Als ich an der Kreuzung für ein Foto bereit war, gesellte sich O345 374 dazu.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Der Wagen stand bereits über der Weiche, musste also jedenfalls stadteinwärts ausfahren.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Wann das soweit war, wusste ich jedoch nicht, fuhr aber mit dem nächsten Kurs bis Baščaršija.
Dort bräuchte ich nur noch zu warten, bis der KT8 auftauchen würde. Zunächst folgte jedoch noch 562.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Der Folgekurs war bereits 534. Leider wollte jedoch auch ein Auto mit auf das Bild, sodass ich einen kurzen Sprint einlegte um den Wagen nach der Haltestelle noch einmal zu fotografieren. Diesmal zwar ohne Auto in der Straßenbahn, dafür aber mit viel Schatten im Bild. 
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Mit dem nächstem Kurs wurde die Verfolgung bis zur Endstation Ilidža aufgenommen. Immerhin konnte ich so in den Genuss einer Mitfahrt über die Gesamtstrecke mit einem Düwag kommen. Ich setzte mich auf den Platz hinter der ersten Türe mit Blick auf den Fahrerplatz und genoss die Fahrt. Man fühlt sich direkt an früher in Graz erinnert, an vielen Haltestellen stiegen Fahrgäste ein, die eine Einzelfahrt beim Fahrer kauften, der Fahrer hatte passendes Wechselgeld schon auf einem Tablett geschlichtet. Trotzdem wird ohne lange Haltestellenaufenthalte gefahren und es ging recht flott einmal die ganze Strecke entlang. Zumindest am Fahrerplatz erkennt man noch die lange Vergangenheit der Fahrzeuge, neben großteils auf bosnisch überklebten Bezeichnugen der Bedienelemente finden sich auch noch türkische sowie deutsche Bezeichnungen.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Die Schleife in Ilidža ist trotz des dichten Taktes und dem Verkehr von eigentlich auch anderen Linien nur eingleisig angelegt. Die Ausgleichszeiten sind jedoch großzügig, wodurch meist drei bis vier Fahrzeuge gleichzeitig in der Schleife stehen. Nach meiner Ankunft fuhr gerade ein Tango stadteinwärts aus, 562 war der nächste.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

534 folgte darauf. Wie lange der Wagen wohl überhaupt noch im Liniendienst bleiben würde? Und ob ich damit einen der letzten Einsätze vor der Ausmusterung erlebt habe? Jedenfalls ist der KT8 eigentlich trotzdem über 20 Jahre jünger als die Düwags, die ja noch recht zahlreich unterwegs sind.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Für die beiden Talgos war ich jetzt natürlich zu spät, O-Busse wären keine in der Nähe. Also blieb ich in der Gegend und fotografierte weiter Straßenbahnen. Hier 559 bei Kasindolska.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Von der Brücke im letzten Bild hat man einen tollen Blick auf die Strecke. Hier mit K2YU 511.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Ich wartete ein paar Kurse ab, hier Tango 012...
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...GT8 558 im "Himmelstreppe"-Outfit...
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...sowie 526.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Mit einem K2YU fuhr ich bis zur Haltestelle Avaz, wo sich auch eine Schleife befindet. Im Wagen fanden sich noch Reste der "Corona"-Maßnahmen. 
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Bis zum KT8 blieb ich in der Umgebung der Schleife Avaz. Hier Tango 010...
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...009...
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...562...
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...sowie 534.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Auch ein kurzer Sprint hinter die Haltestelle ist sich ausgegangen.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Die Sonne stand bereits recht tief und so fuhr ich mangels anderer Ideen noch einmal zur Schleife Ilidža. Also noch einmal das selbe Programm wie einen Umlauf zuvor mit 562..
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...und 534.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

An der Endstation Ilidža gibt es übrigens wirklich Zutrittskontrollen mittels Drehkreuz. Dieses wird jedoch vom anwesenden Personal der Fahrkartenverkaufsstelle bedient. Der Folge-Düwag brachte mich wieder stadteinwärts, wo ich noch einen längeren sonnigen Abschnitt bei Marijin Dvor fand. Und noch ein letztes Mal das Doppelpack aus 562...
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

...und noch ein letztes Mal 534.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Wieder mit dem Fogedüwag schaute ich noch einmal zum Bahnhof Sarajevo, ob der  frühabendliche Talgo aus Visoko schon angekommen war und man den bei der Rückleistung noch halbwegs machen könnte. Der Zug hatte aber offenbar Verspätung und da ich nicht wusste, wann der kommen würde, wollte ich nicht mehr auf die Ankunft warten.
Im Nachhinein muss ich leider sagen, dass ich mich nicht besonders gut auf die Stadt selbst vorbereitet habe. Ansonsten hätte ich den Sonnenuntergang mit Sicherheit herrlich vom Avaz Tower erleben können, wo es oben ein Café gibt und die Dachterrasse um kleines Geld mit Sicherheit einen großartigen Ausblick geboten hätte. Zumindest ein Foto vom Bahnhof und dem Avaz Twist Tower in der linken Bildhälfte kann ich anbieten.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

So bin ich halt noch einmal mit der Straßenbahn in die Stari Grad gefahren.

Am Baščaršija habe ich noch eine ausgiebige Runde gedreht, natürlich nicht ohne die letzten KM noch für kleine Souvenirs dazulassen. Nach dem Abendessen hat mich ein Tango nach Marijin Dvor gebracht, wo in einem Supermarkt noch ausreichend Proviant für die anstehende Busfahrt besorgt wurde.

Kurz vor halb zehn war ich schließlich an der Autobuska stanica Sarajevo. Die Abfahrtssteige wirken zwar recht rustikal, sind aber sauber und gepflegt.
Gäste haben keine Berechtigung, Dateianhänge zu sehen. Registriere dich hier, um sie sehen zu können

Der Abfahrtssteig für meinen Bus um 22 Uhr füllte sich nach und nach und gut zehn Minuten vor Abfahrt fuhr der Bus ein.

Weiter nach Zagreb geht es im nächsten Teil.

Hilde B.